Alle Rezepte

Gebäck auf Kuchenrost

Altpfälzer Weingebäck

Auf dieses Rezept bin ich zufällig gestoßen, als ich in meinem Elternhaus entrümpeln musste.

Weiterlesen
Mehrere Amaretti auf einem Haufen.

Amaretti di Saronno

Die Amaretti kommen aus Italien und sind ein aromatisches Eiweißgebäck.

Weiterlesen
Mehrere Amerikaner auf einem Kuchenrost.

Amerikaner

Amerikaner kann man jeden Tag essen. Zur Faschingszeit kannst du sie mit bunten Streusel bestreuen.

Weiterlesen
Eine Etagere mit 4 Berliner zum Turm gestapelt

Berliner Pfannkuchen - Kreppel - Fastnachtsküchelchen

Je nach Landstrich werden sie anders genannt, gemeint sind die landläufig bekannten Berliner.

Weiterlesen
Halbe Brezel auf einem Teller.

Brezelsuppe aus der Pfalz

Eine Spezialität in der Pfalz ist die Brezelsupp'. Eher bekannt ist wahrscheinlich das Brezelfest in Speyer. Aber die Brezel hat in der Pfalz einen festen Platz. In jeder Bäckerei gibt es dieses leckere Laugengebäck in vielen Variationen zu kaufen.

Weiterlesen
Zwetschgenkuchen auf Blech

Zwetschgen-Blechkuchen mit Quarkölteig

Wenn es schnell gehen soll, mache ich meinen Zwetschgenkuchen mit Quarkölteig, anstatt mit Hefeteig. Hier habe ich noch Haselnüsse zugefügt.

Weiterlesen
Pfanne mit Zwiebelscheiben in Öl.

Zwiebelkuchen nach Carmen

Hefeteig, viele, viele Zwiebeln und Fenchelsamen - viel mehr ist es nicht.

Weiterlesen
Glas, gefüllt mit einem Aufstrich, darauf Frühlingszwiebeln

Dattel-Aufstrich

Mit Datteln kann man sowohl süße, wie auch pikante Aufstriche herstellen. Ich habe mich hier für einen pikanten entschieden. Probiere ihn aus!

Weiterlesen
Dessert im Glas mit einem Stück Orange.

Orangendessert, portugiesisch - Queijadas de laranja

Dieses Dessert habe ich etwas abgewandelt, da mir der Orangengeschmack nicht intensiv genug war und zwar mit etwas Orangenlikör.

Weiterlesen
Mehrere frittierte Bällchen

Thunfischbällchen "Bolinhas de Atum" mit Olivencreme

Diese Thunfischbällchen gibt es hauptsächlich in Portugal

Weiterlesen
Ein Glas mit Marmelade

Hagebutten-Marmelade

Hagebutten von der Insel Sylt - ein Traum von Früchten

Weiterlesen
gefülltes Glas auf einem Teller.

Marmelade mit Äpfeln und Glühwein

Stelle eine weihnachtliche Marmelade her, indem du Äpfel und Glühwein mischst.

Weiterlesen
Zwei Dampfnudeln auf einem Teller, eine davon von oben fotografiert und eine mit Knusperkruste, von unten fotografiert.

Pfälzer Dampfnudeln (Pälzer Dampnudle)

Das Besondere an Pfälzer Dampfnudeln ist die salzige Kruste.

Weiterlesen
Ein vergrößerter Zimtstern, sonst nichts.

Zimtsterne

Leckere Plätzchen, doch wenige wollen sie selbst backen, dabei schmecken sie selbstgemacht am besten.

Weiterlesen
Ein Glas mit einem roten Getränk, daneben Zimmtstangen und Orangenscheibe

Glühwein, Winterklassiker wenn die Tage kalt und dunkel sind.

In deutschen Kochbüchern wurde Glühwein erstmals Mitte des 19. Jh. erwähnt. Im Mittelalter war gewürzter Wein sehr in Mode. Man zeigte, dass man sich etwas leisten konnte.

Weiterlesen
Quiche auf einem Teller. Ein Stück abgeschnitten.

Rosenkohl-Quitten-Quiche

Quiche gibt es in vielen Variationen. Die Besonderheit an dieser ist die Zutat der Quitte.

Weiterlesen
Drei Mal Spritzgebäck auf einem Teller und dieser auf einer karierten Tischdecke.

Spritzgebäck

Dieses Gebäck sollte auf keinem Weihnachtsteller fehlen. Nimm immer beste Zutaten, wenn möglich in Bioqualität.

Weiterlesen
Eine ganze Tarte mit Baiser.

Tarte aux pommes

Diese Tarte mit Äpfeln ist mit einem Eiweißbaiser gedeckt.

Weiterlesen
Ein Stück Tarte-Tartin, mit Puderzucker bestäubt und separat Karamell, alles auf einem rechteckigen, weißen  Teller.

Tarte Tatin

Tarte Tatin wird „kopfüber“ gebacken. Nach dem Backen wird sie gestürzt damit die Karamellschicht die Apfelscheiben überzieht.

Weiterlesen
Tigerplätzchen auf einem weißen, länglichen Teller, dekoriert mit Haselnüssen.

Tigerplätzchen

Diese Plätzchen sind sehr lecker, aber auch sehr aufwändig herzustellen.

Weiterlesen
Ein Stück Tiramisu auf einem Teller mit viel Kakao angerichtet.

Tiramisu, das Original

Tiramisu kann man in verschiedensten Variationen herstellen. Hier das Original.

Weiterlesen
Hohe Glasschüssel mit geschichtetem Tiramisu.

Tiramisu ohne Alkohol

Biskuits, Mascarpone, Orangensaft und Mandarinchen - auch für Kinder geeignet.

Weiterlesen
Tiramisu auf einem Teller portionsweise angerichtet und eine größere Schale mit Tiramisu.

Tiramisu

Dieses Tiramisu ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker.

Weiterlesen
Eine ganze Quiche, angerichtet auf einem Holzbrett.

Tomaten-Quiche

Die Quiche ist aus einem Mürbeteig hergestellt und mit Fleischtomaten belegt.

Weiterlesen
Verschiedene Tomaten, groß und klein, rot und gelb in einer Schale

Tomatensoße selbstgemacht

Eine selbst hergestellte Tomatensoße kann niemals mit einer fertig gekauften konkurrieren. Probiert es aus. Sie schmeckt einfach Oberklasse.

Weiterlesen
Weinreben mit dunklen Trauben.

Trauben-Zitronenmelisse-Kompott

Ein winterlicher Nachtisch, den man aber auch zu Pudding oder Milchreis sehr gut essen kann.

Weiterlesen
Viele runde Plätzchen auf einem großen, schwarzen Backblech.

Tunesische Plätzchen

Im Grunde ganz normale Plätzchen, wie wir sie kennen, aber die exotischen Gewürze machen den Unterschied.

Weiterlesen
Runde Teigkugeln auf Mehl.

Türkische Pogaca

Diese türkischen Teigtaschen kannst du mit allem Möglichen füllen. Sie schmecken am besten ganz frisch.

Weiterlesen
Weißer Teller mit Salat und Dressing.

Utes Salatsoße

Ungewöhnlich, aber einfach herzustellen und total lecker.

Weiterlesen
2 vergrößerte Kipferl, mit Puderzucker bestreut.

Vanillekipferl

Relativ schnell zuzubereiten, trotzdem ein Genuss.

Weiterlesen
Vergrößerte runde Plätzchen.

Vanilleplätzchen

Dieses Gebäck wird aus Rührteig hergestellt. Ich benutze dafür Butterschmalz und Puderzucker.

Weiterlesen
Mehrere Gläschen, gefüllt mit Quark und Erdbeeren.

Vanillequark mit Erdbeeren

Quark, Vanille und Erdbeeren treffen hier aufeinander.

Weiterlesen
2 Vanillestangen auf hellem Untergrund.

Vanillesoße

Eine selbst hergestellte Vanillesoße mit echter Vanille kann auf keinen Fall mit einem Convenience-Produkt verglichen werden.

Weiterlesen
Ein Teller mit grünem Salat auf einem Tisch, daneben eine  liegende Flasche.

Vinaigrette - Salatsauce nach Sackmann

Eine aufwendige Salatsauce von einem Sternekoch persönlich.

Weiterlesen
rundes Brot.

Vollkornbrot aus Bio-Getreide

Einkorn, Emmer, Weizen oder Dinkel, ganz nach Belieben.

Weiterlesen
Mehrere Waffeln oder Pancakes übereinander gestapelt und mit Früchten und Schoko-Spritzern verziert.

Waffeln ohne Waffeleisen

Diese Waffeln kannst du ohne Waffeleisen, einfach in der Bratpfanne, zubereiten. Schön dekoriert oder eingefärbt eignen sie sich sehr gut für Fasching.

Weiterlesen
Eine runde Waffeln mit Erd- und Heidelbeeren auf einem Teller.

Waffeln

Waffeln sind immer schnell gemacht und können mit Obst, Sahne, Mus oder Zimt-Zucker verfeinert werden.

Weiterlesen
Viele Gebäckkugeln auf einem Stapel Teller.

Weihnachts-Power-Bällchen

In den Bällchen steckt extrem viel Energie in Form von Nüssen und Trockenfrüchten.

Weiterlesen
Eine große Glasform mit Tiramisu, bedeckt mit einer dicken Kakaoschicht.

Weihnachts-Tiramisu

Ein Weihnachts-Tiramisu braucht weihnachtliche Gewürze und die sind im Spekulatius reichlich enthalten.

Weiterlesen
Mehrstöckige Torte mit Buttercreme, Kirschen und Lebkuchen.

Weihnachtstorte

Eine leckere Torte für die Advents- und Weihnachtszeit.

Weiterlesen
3 Gläser Weißwein in den Händen zum Anstoßen.

Weinsoße aus der Pfalz

In der Pfalz isst man häufig zu Süßspeisen die Weinsoße. Kein Wunder, denn die Pfalz ist bekannt für ihren guten Wein.

Weiterlesen
Ein Turm von Lebkuchen, rechts und links mit einem kleinen Tannenbäumchen dekoriert.

Weiße Lebkuchen

Diese Lebkuchen, werden ohne Mehl, dafür mit Mandeln, gebacken.

Weiterlesen
Eine angeschnittene Quiche auf einem weißen Teller.

Wirsing-Quiche

Teig, Wirsing und Schinkenwürfel - das kann nur nach MEHR schmecken.

Weiterlesen
Ein gefülltes Wolfzähnchen-Blech.

Wolfszähnchen

Für dieses Rezept brauchst du ein spezielles Blech, wie du auf dem Foto sehen kannst.

Weiterlesen
Ein Brownie mit Sahne auf einem Teller angerichtet, im Hintergrund mehrere Brownies.

Zucchini-Brownies

Die Brownies werden durch die Zucchini sehr saftig.

Weiterlesen
Gebackene Zucchinischeiben

Zucchini gebacken mit Feta

Ein leckeres, vegetarisches und dazu gesundes Gericht, mit Zitronensoße

Weiterlesen
Ein runder Kuchen, der mit Puderzucker bestäubt ist.

Zuger Kirschtorte

Dieses Rezept ist aus der Schweiz, genauer gesagt aus Zug am Zuger See.

Weiterlesen
Zwetschgen in einem Gefäß.

Zwetschgen-Blechkuchen - Pälzer Quetschekuche

Das ist ein typisch Pfälzer Rezept, das eine Pfälzerin oder ein Pfälzer im Herbst backt.

Weiterlesen
Speise in einer weißen Porzellanform.

Zwetschgen-Crumble

Diesen Crumble gibt es mit Zwetschgen, also ein Herbstdessert. Du kannst natürlich auch andere Früchte nehmen.

Weiterlesen
Verschiedene Kürbisse auf rotem Tuch.

Kürbissuppe, schlesisch

Mein Papa ist in Schlesien geboren worden, als es noch deutsch war. Von ihm kenne ich einige Gerichte, die wir in der Familie schon nachgekocht haben. Diese Kürbissuppe ist mir allerdings neu. Das Rezept habe ich beim Aufräumen gefunden und fand es interessant.

Weiterlesen
Spinat im Teller

Spinatpudding, schlesisch

Einmal ein etwas anderes, der Spinatpudding - Abwechslung im Alltag hat noch nie geschadet.

Weiterlesen
Zwei Stücke Streuselkuchen auf einem Dessertteller.

Streuselkuchen, schlesisch

Schläscher Kucha, Sträselkucha. Doas ihs Kucha, sapperlot, wie's uff Herrgotts gruußer Arde, nernt nich su woas Gudes hoot!...(Hermann Bauch). Schlesien ohne Streuselkuchel, unmöglich!

Weiterlesen
Halbe Brezel auf einem Teller.

Brezel-Suppe aus der Pfalz

Eine Spezialität in der Pfalz ist die Brezelsupp'. Eher bekannt ist wahrscheinlich das Brezelfest in Speyer. Aber die Brezel hat in der Pfalz einen festen Platz. In jeder Bäckerei gibt es dieses leckere Laugengebäck in vielen Variationen zu kaufen.

Weiterlesen
Ganzes Brot

Brot mit viel Protein

Gesundes, proteinreiches Brot - für Sportler und Menschen die auf ihre Ernährung achten.

Weiterlesen
Viele Berliner auf einem Backblech platziert.

Fastnachtskichelcher (auf Hochdeutsch "Berliner")

Es gibt für dieses Fettgebäck viele Namen. In der Pfalz nennt man sie "Fastnachtskichelcher", in Berliner "Pfannkuchen", in Hessen "Krebbel", auch Krapfen.

Weiterlesen
Suppentasse, gefüllt mit Suppe, auf einem blauen Tuch angerichtet.

Kürbissuppe mit Zitronengras

Kürbiszeit, Zeit um neue Rezepte auszuprobieren. Hier ein einfaches Rezept für eine Kürbissuppe mit Geschmacksexplosion.

Weiterlesen
Zwiebelsuppe in zwei Suppenschalen mit Weißbrotscheiben

Pfälzer Zwiebelsuppe (auch vegetarische Variante)

Die Pfalz ist bekannt für guten Wein. Deshalb werden viele Pfälzer Gerichte mit Wein hergestellt, wie auch diese Zwiebelsuppe.

Weiterlesen
Dessertgläschen mit heller Creme und Pfirsischsscheibchen

Weincreme, pfälzisch

Ein Pfälzer Dessert, das schnell zubereitet ist und lecker schmeckt.

Weiterlesen
Zucchini-Scheiben auf einem Backblech

Zucchini-Falafel (vegetarisch)

Leckeres kann auch gesund sein - reiche dazu Tzatziki oder einen einfachen Knoblauch-Joghurt und deine Mahlzeit ist perfekt.

Weiterlesen
Käsesalat (unsplash Markus Winkler)

Handkäs-Salat nach Pfälzer Art

Handkäs ist vor allem in Rheinhessen, Hessen und der Pfalz zu Hause. Daraus aber einen Salat zu kreieren, ist etwas Besonderes.

Weiterlesen
helle Suppe im Suppenteller mit kleinen Brotwürfeln

Rieslingsuppe

Hier haben wir wieder ein echt Pfälzer Gericht, die Rieslingsuppe

Weiterlesen
Suppe im Suppenteller

Kürbissuppe

Dies ist eine eher klassische Kürbissuppe, ohne asiatischen Touch.

Weiterlesen
Apfelkuchen auf dem Blech.

Apfel-Blech-Kuchen

Herbst bedeutet Apfelzeit - ein Apfel-Blech-Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt nach Herbst

Weiterlesen
Kastenbrot frisch aus der Form

Dinkelbrot, ganz einfach

Wenn es mal schnell gehen soll, kann ich dir dieses einfache Dinkelbrot empfehlen.

Weiterlesen
Eine Zitronen-Tarte auf einem schwarzen Teller.

Zitronen-Tartelettes (französisch) mit Mandeln

Dieser Kuchen wird, wie üblich, mit einem Mürbeteig gebacken und mit Zitronencreme verfeinert.

Weiterlesen
Jesuite auf einem Teller platziert.

Jesuites

Eine Jésuite ist ein dreieckiger Blätterteig, der mit Frangipane-Creme, einer Mandelcreme, gefüllt und mit gehobelten Mandeln und Puderzucker garniert ist. Der Name bezieht sich auf die dreieckige Form eines Jesuitenhuts.

Weiterlesen
Kleines, rundes Zitronentörtchen

Zitronentarte - Tarte au citrone

Eine original französische Zitronentarte ist cremig, samtig und herrlich zitronig

Weiterlesen
4 Teigkugeln

Pizza-Grundrezept

Hier verrate ich euch ein Grundrezept für Pizze, welches ihr nach Belieben belegen könnt.

Weiterlesen
Pizza mit viel Käse

Pizza, hier mit Zwiebeln und Bratwurst

Das ist mit Abstand der beste Pizzateig ever, ob mit Bratwurst oder ohne, egal.

Weiterlesen
Quiche mit Tomaten und grünem Spargel

Quiche mit grünem und weißem Spargel, Lachs und Tomaten

Spargel und Lachs sind eine gute Kombination, vereint zu einer leckeren Quiche

Weiterlesen
Kuchen mit Streuseln auf einem Brett

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Dieser Zwetschgenkuchen ist aus Hefeteig, wie man ihn in der Pfalz mag.

Weiterlesen
Rundes Tablett mit vielen Muffins

Schokoladen-Muffins

Schokolade in allen Variationen beruhigt und entspannt. Ein Muffin mit viiiiieeeel Schokolade beruhigt viiiiiieeeel!

Weiterlesen
Focaccia gefüllt mit grünem Spargel auf einem Tuch

Focaccia mit grünem Spargel

Focaccia, auch Schiacciata genannt, ist ein ligurisches Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und eventuell Kräutern und weiteren Zutaten belegt wird (Wikipedia)

Weiterlesen
Dorade auf einem Teller mit Kartoffeln

Kräuter-Dorade in Folie

Fisch schmeckt am besten frisch und ohne Panade, also natur mit frischen Kräutern

Weiterlesen
Fischfilet auf Teller mit heller Soße und Kräutern

Seeteufel mit Seranoschinken

Fisch harmoniert sehr gut mit leckerem Seranoschinken aus Spanien.

Weiterlesen
Kohlrolladen in einer Auflaufform (Foto von Karolina Kołodziejczak)

Wirsingrollade mit Fischfarce

Das Herbstgemüse Wirsing lässt auch sehr edel zubereiten. Hier mit eine Fischfarce gefüllt.

Weiterlesen
Ein Zander im Grünen

Zanderfilet mit Gemüse

Der Zander ist ein Süßwasserfisch und gehört zur Familie der Barsche. Sein festes, weißes Fleisch ist aromatisch, fett- und grätenarm.

Weiterlesen
weißer Teller mit Käsespätzle und Röstzwiebeln

Käsespätzle

Käsespätzle gibt es hauptsächlich in Bayern. Aber natürlich sind sie überall beliebt. Mit Röstzwiebeln schmecken sie besonders gut.

Weiterlesen
Ein Pfännchen mit Maultaschen und Chorizo

Maultaschen mit Chorizo

Ein leckeres Gericht, das schnell zubereitet werden kann, auch wenn unverhofft Gäste kommen.

Weiterlesen
Ein Glas gefüllt auf einem Teller mit einem Kleks Marmelade darauf.

Zwetschgen-Heidelbeer-Marmelade mit Holunderblüten

Diese Fruchtmischung harmoniert sehr gut - eine leckere Sommermarmelade. in der Pfalz sagt man zu Zwetschgenmarmelade "Latwärsch"

Weiterlesen
Torte mit Sahne, Himbeeren und Schoko

Himbeertorte mit "Stracciatella"

Himbeeren und Sahne auf leichten Böden - sooooooo lecker!

Weiterlesen
Marmeladengläser mit Flieder dekoriert.

Marmelade aus Rhabarber

Zur Rhabarberzeit mache ich leckere Rhabarber-Marmelade, die schmeckt lekkkkaaaa

Weiterlesen
Viele Orangen, nebeneinander, hintereinander und übereinander. Also ein Berg von Orangen.

Orangen-Quark-Creme

Ein einfaches Rezept, aber sehr lecker, auch für die Weihnachtszeit.

Weiterlesen
Eine Scheibe Orangenkuchen auf einem karierten Tuch.

Orangenkuchen ohne Mehl

Dieser Kuchen ist glutenfrei, ungewöhnlich, aber sehr lecker.

Weiterlesen
Weihnachtskuchen in Kastenform und davor 2 Stück Kuchen auf einem Teller, dekoriert mit Zitronenscheiben.

Orientalischer Weihnachtskuchen

Bei diesem Rührkuchen werden viele orientalischen Gewürze verwendet, was den besonderen Geschmack des Kuchens ausmacht.

Weiterlesen
Ostermännchen in einem Brotkörbchen, dazu Kaffeetassen und Deko.

Osterhäschen

Diese Häschen für Ostern werden aus Quarkölteig hergestellt. Du kannst natürlich auch andere Formen benutzen, zu anderen Gelegenheiten und Festlichkeiten.

Weiterlesen
Pancakes, übereinander gestapelt auf einem Teller, dekoriert mit Beeren

Pancakes

Echt amerikanische Pancakes, super fluffig, schnell zubereitet

Weiterlesen
Viele grüne Spargelstangen

Panierter Spargel

Es gibt so viele verschiedene Arten, Spargel zuzubereiten. Diesen panierten Spargel müsst ihr probieren.

Weiterlesen
Ein Glas, gefüllt mit einer grünen Paste, daneben ein zusammengeknülltes Tuch.

Pesto aus Bärlauch

Eine gute Mischung: Bärlauch, Olivenöl, Pinienkerne

Weiterlesen
Viele verschieden dekorierte Törtchen, angerichtet auf einem Tablett.

Petits Fours mit Eierlikörcreme

Diese kleinen Kuchen, die eher wie Pralinen aussehen, aber aus Teig sind, sind eine französische Spezialität, mit denen du bei deinen Freunden "punkten" kannst.

Weiterlesen
15 kleine Törtchen auf einem Blech.

Petits Fours nach Baumkuchen-Art

Kleine Küchlein beziehungsweise Mini-Törtchen aus der französischen Patisserie.

Weiterlesen
Kleine Kuchen, die mit Schokolade überzogen sind, auf einem weißen, eckigen Teller.

Petits Fours nach Sacher Art

Die Sachertorte kennt man, die Petits Fours hier haben die gleichen Zutaten. Sie sind nur eine Nummer kleiner.

Weiterlesen
2 verschiedene Petits Fours auf einem großen Blech, bereits fertig dekoriert, einmal mit Schokolade, einmal mit rosa Zuckerguss.

Petits fours Schwarzwälder Art

Stell dir vor, du isst einen kleinen Happen Schwarzwälder Kirschtorte. So ungefähr ist das Geschmackserlebnis bei den kleinen Törtchen.

Weiterlesen
Verschiedene Petits fours auf einer Etagére.

Petits fours, weihnachtlich

Diese Petits fours habe ich selbst kreiert. Sie sind sehr schokoladig, enthalten weihnachtliche Gewürze und Marzipan. Auch von der Größe her habe ich sie etwas verändert, so dass sie eher wie kleine Kuchen wirken.

Weiterlesen
Pflaumenkuchen auf einem Brett

Pflaumenkuchen mit Streuseln

Dieser Pflaumenkuchen wird in einer Springform gebacken und mit Hefe hergestellt.

Weiterlesen
Mehrere belegte Pinsastücke.

Pinsa

Diese Pinsa wird mit Speckwürfeln und Crème fraîche, Art Carbonara, hergestellt.

Weiterlesen
Etliche Pistazienkekse auf einem Tuch.

Pistazienkekse

Dieses Gebäck wird hauptsächlich in Italien zur Weihnachtszeit hergestellt.

Weiterlesen
4 Teiglinge

Pizzabrötchen

Diese Pizzabrötchen sind gefüllt mit Feta und haben einen Hauch Knobi.

Weiterlesen
Muffin,  angerichtet auf einem Teller, verziert mit Sprossen.

Pizzamuffins mit Röstzwiebeln und Cocktailtomaten

Meine neueste Kreation heißt Pizzamuffins mit Röstzwiebeln. Ich war selbst überrascht, wie lecker die schmecken.

Weiterlesen
Ein einzelnes Plätzchen, dekoriert mit einem Thymianzweig.

Plätzchen mit Nüssen und Trockenobst

Wenn du viel Eiweiß übrig hast, dann ist dieses Rezept genau das Richtige.

Weiterlesen
Ein ganzer, angeschnittener Stollen auf einem Blech.

Quarkstollen

Diesen Stollen habe ich im Urlaub kennengelernt, mir das Rezept geben lassen und ein bisschen nach meinem Geschmack abgeändert.

Weiterlesen
Eine Tomaten-Zucchini-Quiche, schön dekoriert auf einem Tuch.

Quiche mit Tomaten und Zucchini (Quarkölteig)

Diese Quiche ist aus Quark-Öl-Teig und lässt sich schnell zubereiten, auch wenn Freunde zu Besuch kommen.

Weiterlesen
Ein Stück Quiche auf einem weißen Teller angerichtet, im Hintergrund eine Flasche Wein.

Quiche, vegan, mit Lauch, Pilzen und Tofu

Dieses Rezept ist vegan, kann aber auch in eine vegetarische Variante mit Feta abgewandelt werden.

Weiterlesen
Crumble mit Rhabarber im Schälchen

Rhabarber-Crumble

Rhabarber, Streusel, leckerer Nachtisch, besonders im Frühjahr, wenn der Rhabarber wächst

Weiterlesen
Marmeladengläser mit Flieder dekoriert.

Rhabarber-Marmelade

Zur Rhabarberzeit mache ich leckere Rhabarber-Marmelade, die schmeckt lekkkkaaaa

Weiterlesen
Rhabarber

Rhabarber-Zupfkuchen

Auch einen russischen Zupfkuchen kann man verfeinern und das schmeckt super lecker mit Rhabarber.

Weiterlesen
rundes Brot

Roggen-Dinkel-Brot

Roggen und Dinkel passen gut zueinander und es muss nicht immer mit Sauerteig sein.

Weiterlesen
Eine ganze Quiche, geschnitten, auf einem weißen Teller angerichtet.

Rosenkohl-Quiche mit Kürbis

Diese Quiche wird aus Hefeteig hergestellt, den du im Kühlregal fertig kaufen kannst. Also ein schnelles Gericht.

Weiterlesen
Helle Brötchen in einem Einkaufsnetz.

Rostige Ritter - eine Süßspeise

Bei dem Gericht handelt es sich um ein typisch Pfälzer Rezept, einfach und schnell zubereitet.

Weiterlesen
Aufgeschnittener, trockener Rote Bete Schokoladenkuchen

Rote Bete Kuchen

Gesunde rote Bete und Schokolade, was willst du mehr.

Weiterlesen
Ein Teller mit gemischtem Salat und gut sichtbar, die Rote-Bete-Vinaigrette.

Rote-Bete-Vinaigrette

Das Auge isst mit. Deshalb eignet sich diese Vinaigrette, um etwas Pepp in deinen Salat zu bringen.

Weiterlesen
Auf einem Teller platziert 5 Rumkugeln. Dahinter ein Kerzenglas.

Rumkugeln

Selbst hergestellte Rumkugeln, die müsst ihr unbedingt probieren.

Weiterlesen
Ein Stück Karottenkuchen auf einem Teller.

Rüblitorte

Hier findest du ein abgewandeltes, nicht veganes Rezept, zu meinem veganen Karottenkuchen.

Weiterlesen
Ein Stück Obstkuchen mit verschiedenen Früchten auf einem Teller angerichtet.

Obstkuchen (auf französische Art)

Dieser Obstkuchen wird aus einem Mürbeteig hergestellt, jedoch bekommt er nicht nur Äpfel, Birnen und Aprikosen dazu, sondern auch einen leckeren Guss.

Weiterlesen
Kleine braune Kuchen übereinander gestapelt.

Marmor-Brownies

Diese Brownies musst du probieren. Sie schmecken viel besser, als ein normaler Marmorkuchen.

Weiterlesen
Ein ganzer Marmorkuchen, dekoriert mit Kerzen zum Geburtstag.

Marmorkuchen

Ein Marmorkuchen wird aus hellem und dunklem Rührteig hergestellt.

Weiterlesen
Dunkelbraune und hellbraune Gebäckkugeln nebeneinander angeordnet.

Marzipan-Konfekt

Geschmacksdominant bei diesen Plätzchen, die nicht nur an Weihnachten schmecken, sind Marzipan und Mandeln.

Weiterlesen
Ein blauer Teller, darauf verschiedene Salate.

Meerrettich-Senfsaat-Sauce

Diese Salatsoße habe ich ebenfalls von einem Sternekoch vor einigen Jahren bekommen.

Weiterlesen
Soße in Schälchen, daneben ein Brötchen

Meerrettichsoße

Zu vielen Fleisch- und Fischgerichten passt eine leckere Meerrettichsoße

Weiterlesen
Muffin, dekoriert mit Lavendel und silbernen Ess-Perlen.

Milas Lavendel-Muffins

Das sind mit Abstand meine liebsten Muffins. Sie schmecken einfach köstlich und nach Urlaub.

Weiterlesen
Minzblätter

Minzsiurp

Sirup aus Minze lässt sich einfach und schnell zubereiten und schmeckt zu vielem einfach köstlich und erfrischend.

Weiterlesen
Eine Mousse au chocolat in einem Weck-Gläschen, das auf einem weißen Teller mit Zweig dekoriert ist.

Mousse au chocolat

Diese Mousse ist die echte Mousse au chocolat, ohne Sahne und Rum

Weiterlesen
Ein Müsliriegel mit vielen Kernen/Nüssen auf weißem Untergrund.

Müsliriegel, selbst gemacht

Es muss nicht immer ein gekaufter Müsliriegel sein. Beim selbst gemachten weißt du, was drin ist.

Weiterlesen
Zwei Nikoläuse mit ihren roten Zipfelmützen nebeneinander sitzend.

Nikoläuse

Diese Nikoläuse sind aus Quarkölteig und in Folie verpackt, lange frisch.

Weiterlesen
Ein Teller mit einigen Nuss-Schoko-Keksen.

Nuss-Schoko-Kekse

Leckere Kekse, wo sich Schokolade und Nüsse miteinander vereinen.

Weiterlesen
2 Nussküsse auf einem weißen Teller, mit Kerzenlicht im Hintergrund.

Nussküsse

Die Nussküsse sind ein Nuss-Makronen-Gebäck, bei dem du Nüsse deiner Wahl oder auch Mandeln verarbeiten kannst.

Weiterlesen
2 Nusshäufchen auf einem weißen Teller, im Hintergrund eine Kerzenlicht.

Nussplätzchen oder -häufchen

Für diese einfachen Plätzchen oder Häufchen wird Haselnusscreme und etwas Schokolade benötigt.

Weiterlesen
Quarkspeise in zwei Gläsern mit Orangen dekoriert.

Orangen-Dessert mit Amarettini

Ein Dessert, das sich sehr gut in kleinen Weck-Gläschen dekorieren lässt.

Weiterlesen
Eiskugel auf weißem Teller (Foto von <a href="https://unsplash.com)

Orangen-Joghurt-Eis

Ein frisches Eis, aber durch die Orangen auch ein Wintertraum.

Weiterlesen
Streuselkuchen auf Tortenplatte und Desserttellern.

Kirsch-Streusel-Kuchen

Dieser Kirsch-Streusel-Kuchen wird in einer Springform gebacken.

Weiterlesen
Teller auf einem hellen Tuch, belegt mit Bananenscheiben, unten eine Gabel, oben ein Messer.

Kokos-Banane

Ein leckerer, schnell zubereiteter Nachtisch mit Banane, Kokos und Honig

Weiterlesen
weißer Teller, darauf eine Serviette, darauf ein feuerfestes Schälchen, in dem das Dessert ist, alles dekoriert mit einem Zweig.

Kokos-Dessert

Für alle, die Kokos lieben, habe ich hier einen leckeren Nachtisch kreiert.

Weiterlesen
Weißer Teller, darauf Serviette und Plätzchen, dekoriert mit einem Zweig und Lämpchen.

Kokos-Mandel-Makronen

Diese Kokosmakronen habe ich mit Mandelmehl und Quark verfeinert.

Weiterlesen
Mädchen im Kräuterfeld.

Kräuter der Provence

Unter den Kräutern der Provence versteht man Kräuter, die dort wild wachsen. Sie können unterschiedlich sein.

Weiterlesen
Kleine, runde Butterstückchen mit Kräutern in einer braunen, runden Schale.

Kräuterbutter, selbstgemacht

Es gibt viele Möglichkeiten, Butter zu verfeinern. Hier habe ich mich für eine reine Kräutervariante entschieden, die sehr gut schmeckt.

Weiterlesen
Kerbel in der Natur.

Kräutersalz für Suppen

Hier verwende ich spezielle Kräuter, die gut in Suppen passen.

Weiterlesen
Kleine Tomaten und Kräuter auf weißem Untergrund.

Kräutersalz für Tomaten

Diese Gewürzmischung passt sehr gut zu frischen Tomaten, aber auch zu Tomatensoßen.

Weiterlesen
Ein Holzbrett mit verschiedenen Kräutern und zwei Hände, die die Kräuter mit einem Messer schneiden.

Kräutersalz, mediterran

Ergibt 1 kg und besteht sowohl aus gutem Himalaya-Salz, als auch aus verschiedenen mediterranen Kräutern

Weiterlesen
Ein Stück Käse-Kokos-Kuchen auf einem Teller mit Gabel.

Käse-Kokos-Kuchen

Dieser Käsekuchen ist mit Kokosgeschmack, sowohl im Quark, als auch in Form von Kokosstreuseln oben drauf.

Weiterlesen
mehrere kleine Gläschen mit Glasdeckel, daneben ein Holzlöffel.

Käsekuchen mit Amarettini in Weck-Gläschen

Dieser Kuchen eignet sich sehr gut als leckeres Dessert.

Weiterlesen
Ein ganzer, runder Käsekuchen mit Beeren im Blech.

Käsekuchen mit Heidelbeeren

Lecker, fruchtiger Käsekuchen, zum Schlemmen und Genießen.

Weiterlesen
Vier pfannkuchen übereinander

Kürbis-Puffer

Kürbis-Puffer sind wie Kartoffelpuffer, nur mit Kürbis.

Weiterlesen
Viele Hokkaidos

Kürbisbrötchen

Im Herbst gibt es Kürbisse und wer möchte schon jeden Tag Kürbissuppe essen. Hier einmal ein etwas anderes Rezept mit Kürbis.

Weiterlesen
Kekse auf einem Brett, daneben eine Flasche mit Milch und eine Tasse.

Kürbiskekse

Kekse bzw. Plätzchen lassen sich auch mal ganz anders herstellen, hier mit Kürbis.

Weiterlesen
Aufgeschnittener Kürbis und Kürbiskerne, alles auf einem Holzbrett..

Kürbiskern-Pesto

Pesto, mal anders. Hier mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl

Weiterlesen
Ein rundes Waffeleisen mit einer fertig gebackenen Waffel.

Kürbiswaffeln

Ein herbstliches Gericht für zwischendurch oder als Nachtisch. Kinder lieben es.

Weiterlesen
4 Laugenbrezeln

Laugenbrezeln von Ute

Meine Schwester Ute macht die besten Laugenbrezeln überhaupt - die müsst ihr probieren.

Weiterlesen
7 kleine Guggelhupf, ein Schneebesen.

Le Gateau Battu

Dieses Gebäck gibt es in Frankreich in fast jeder Bäckerei, eigentlich ein Guggelhupf in Miniformat. Braucht viel Zeit. Das muss dich aber nicht entmutigen, denn das Ergebnis lohnt sich allemal.

Weiterlesen
Verschiedene Lebkuchen, bunt dekoriert, auf einem Teller.

Lebkuchen

Lebkuchen gehören immer zu Weihnachten dazu. Bei ihm darf nie der Honig fehlen. Deshalb heißt er auch Honigkuchen.

Weiterlesen
Weihnachtliche Gewürze auf weißem Untergrund.

Lebkuchengewürz, selbst hergestellt

Zimt, Nelken, Piment, Koriander, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss.

Weiterlesen
3 bunte Macarons übereinandergestapelt und links daneben ein einzelner.

Macarons

Ein französisches Eiweiß-Mandel-Gebäck, bei dem man genau nach Rezept arbeiten sollte, damit sie gelingen.

Weiterlesen
Ein runder Mandelkuchen, davon ein Stück geschnitten.

Mallorquinischer Mandelkuchen

Ein sehr feiner Kuchen, der ohne Mehl hergestellt wird.

Weiterlesen
Runder Kuchen auf blauem Tablett, angeschnitten.

Mandeltorte, glutenfrei

Dieses Rezept eignet sich hervorragend, wenn eine Gluten-Unverträglichkeit vorliegt - sehr leckere Torte!

Weiterlesen
2 Kugeln Eis mit Beeren auf weißem, rechteckigem Teller.

Mangoeiscreme

Mangos sind nicht nur gesund. Es lassen sich aus diesen Früchten herrliche Desserts herstellen.

Weiterlesen
Eine Mango am Baum

Marmelade aus Mango, Banane und Orange

Für diese Marmelade habe ich sehr reife Früchte genommen.

Weiterlesen
Ein Gebäck auf einem Holzbrett, ein Löffel mit Marmelade.

Marmelade aus Mango, Blutorange und Ingwer

Schnell zubereitet, schmeckt sehr lecker und ist ein schönes Geschenk oder Mitbringsel.

Weiterlesen
Zwei Stück Käsekuchen mit einer Tasse Heißgetränk serviert.

Käsekuchen von Nadja

Dieser Käsekuchen ist ganz einfach, aber extrem lecker.

Weiterlesen
Ein Erdbeerkuchen

Obstkuchen

Dieser Obstkuchen wird aus Quark-Öl-Teig hergestellt und mit Schmand und Beeren gefüllt.

Weiterlesen
Ein Stück Flan, dekoriert mit Beeren, auf einem Tisch mit Getränkeflaschen.

Flan pâtissier

Flan pâtissier ist ein französischer Puddingkuchen, der dem deutschen Käsekuchen ähnlich sieht.

Weiterlesen
Baisers, gefüllt mit Früchten.

Gefülltes Baiser

Dieses Baiser wird fruchtig-sahnig gefüllt, man nennt es in Australien und Neuseeland Pavlova.

Weiterlesen
Ein Glas mit Gemüsebrühe, davor ein weißer Teller mit Gemüsebrühe, Karotte, Ingwer, Zwiebel und Rosmarin.

Gemüsebrühe

Eine selbst hergestellte Gemüsebrühe kannst du geschmacklich nicht mit einer fertig gekauften vergleichen, zumal sie keine Geschmacksverstärker hat.

Weiterlesen
Zwei Teigfiguren und in der Mitte ein Teigherz.

Gewürz-Spekulatius

Spekulatius wird aus, mit Kardamom, Nelken und Zimt gewürztem, Mürbeteig hergestellt.

Weiterlesen
Mehrere Gewürzschnitten auf einem weißen Untergrund, links daneben ein kleines Sieb.

Gewürzschnitten

Hier findet ihr eine weihnachtliche Geschmacksexplosion mit Walnüssen, Zimt und Nelken.

Weiterlesen
Ein offenes Glas mit Löffel, darin eine Creme.

Ghee bzw. geklärte Butter

Im Ayurveda werden dem reinen Butterfett viele positive Eigenschaften zugeschrieben.

Weiterlesen
Rote Flüssigkeit in einem Glas, dekoriert mit Zimtstangen und Orangen.

Glühwein

Glühwein - Glühpunsch - Getränke für die kalte Jahreszeit, sie wärmen von Innen und geben ein wohliges Gefühl, am schönsten in Gesellschaft von Freunden.

Weiterlesen
Eine Kupferpfanne mit Wein und Orangenscheiben.

Glühweingewürz, selbst herstellen

Du kannst dein Glühweingewürz gut selbst herstellen, am besten in größeren Mengen, der Winter ist in Deutschland lang.

Weiterlesen
Gojibeeren auf einem weißen Teller, dahinter eine Tüte, mit der Aufschrift "Gojibeeren"...

Goji Energiekugeln

Leckere Pralinen, die nicht nur schmecken, sondern auch noch Energie spenden.

Weiterlesen
Ein Stück Gorgonzolakäse, dekoriert mit aufgeschnittenen Feigen.

Gorgonzola-Käsestangen

Diese Käsestangen schmecken hervorragend zu einem Glas Wein, z. B. einem Grauburgunder aus der Pfalz

Weiterlesen
grüner Spargel auf einem Holzbrett

Grüner Spargel, paniert

Spargel mal ganz anders, als wir es gewohnt sind, mit Panade, Käse und gebraten

Weiterlesen
Ingwer- und Zitronenscheiben auf Holzbrettern angerichtet.

Gurken-Drink mit Basilikum

Hier treffen sich Gurken, Basilikum, Limetten und Sprudel

Weiterlesen
Ein hohes gefülltes Glas, dekoriert mit Basilikum und Strohhalm.

Gurken-Sirup mit Basilikum

Gurken-Drinks sind im Sommer besonders lecker. Hier mit Basilikum und Limette.

Weiterlesen
Eine weiße, runde Schale, gefüllt mit einem Pudding.

Flan, spanisch

Der Flan ist eine Puddingcreme, die selbst hergestellt wird, also nicht mit Puddingpulver und dazu gibt es eine Karamellsoße

Weiterlesen
Ein Schokotörtchen, angerichtet auf einem Dessertteller.

Fondant au chocolat

Auf gut Deutsch: Schokotörtchen mit flüssigem Kern.

Weiterlesen
weißes Schälchen auf einem Holzbrett, gefüllt mit weißer Creme, mit Kräutern dekoriert, daneben ein Brötchen.

Forellencreme

Gegarte Forelle püriert, mit Crème fraîche und Meerrettich verfeinert.

Weiterlesen
Ein Kuchenherz, dekoriert wie ein Frankfurter Kranz

Frankfurter Herz

Originalrezept Frankfurter Kranz, jedoch in Herzform.

Weiterlesen
Eine 2mal zusammengelegte Crêpe auf weißem Untergrund.

Crêpes (französisch)

Crêpes werden aus einem Eierpfannkuchenteig hergestellt und sehr dünn, am besten auf einem Crêpes-Eisen, ausgebacken.

Weiterlesen
Kuchen in einem Gläschen.

Friands in Weckgläschen

Das Rezept kann auch glutenfrei verwendet werden, wenn du das Mehl ebenfalls durch Mandelmehl ersetzt. Friands sind kleine, zarte Küchlein, die du auch mit Beeren oder etwas Alkoholischen verfeinern kannst.

Weiterlesen
Ein Glas mit Salz und Kräutern, dekoriert mit einem Bändchen und einem Anhänger.

Fußbadesalz, selbst hergestellt

Salz, Rosmarin, Ingwer, Zimt - alles, was die Füße anheizt.

Weiterlesen
Ein Krokodil aus einer Gurke auf einer länglichen, weißen Platte.

Faschings-Krokodil

Gurke, Tomaten, Trauben, Würstchen, Käse, Karotte, Mozarella machen dieses Faschings-Krokodil aus.

Weiterlesen
Fladen in einem Brotkörbchen.

Fladenbrot (Naan) im Backofen

Dieses Fladenbrot wird nicht in einer Pfanne, sondern im Backofen gegart.

Weiterlesen
Mehrere Fladen Brot übereinandergeschichtet.

Fladenbrot (Naan)

Naan können wir in Südasien, spezifisch in Indien finden. Naan wird im Iran und der Türkei zu heißen Speisen gereicht.

Weiterlesen
Brötchen auf einem Teller angerichtet.

Delis Dinkelbrötchen mit Vollkorn

Meine Dinkelbrötchen schmecken besser, als die vom Bäcker und sind viiiiiel gesünder.

Weiterlesen
Aufgeschnittenes, dunkles Brot auf einem Brett.

Ehwälder Biobrot

Dieses Brot wird ganz ohne Hefe hergestellt und die Zutaten sind hauptsächlich in Bioqualität.

Weiterlesen
Eine Flasche Eierlikör auf blauem Untergrund.

Eierlikör

Mein selbstgemachter Eierlikör ist wirklich nicht mit dem gekauften zu vergleichen, den müsst ihr probieren.

Weiterlesen
Ein Glas mit Henkel, darin weiße Flüssigkeit und Schoko obendrauf.

Eierlikör-Milch

Diese "beschwippste" Milch wird mit Sahne, Gewürzen und Eierlikör verfeinert, schmeckt besonders an kalten Tagen.

Weiterlesen
Aufgetürmte Butterplätzchen mit Puderzucker bestreut.

Einkorn-Butterplätzchen

Wenn du gerne mit alten Getreidesorten experimentierst, solltest du diese Plätzchen mit Einkorn ausprobieren.

Weiterlesen
Auf einem Holzbrett eine Serviette. Darauf ein Glas Marmelade, dekoriert mit Erdbeeren.

Erdbeer-Bananen-Marmelade

Diese Marmelade schmeckt nicht nur gut, sie ist auch kalorienarm.

Weiterlesen
Erdbeerkuchen in Herzform

Erdbeerkuchen

Biskuitboden in Herzform, belegt mit frischen Erdbeeren.

Weiterlesen
Ein gefülltes Glas mit roter Flüssigkeit und drumherum auf einem Holzbrett einzelne Erdbeeren.

Erdbeer-Marmelade

Erdbeer-Marmelade kann man einfach mit Erdbeeren und Gelierzucker herstellen. Hier habe ich einige Zutaten mehr benutzt, um einen besonderen Geschmack zu erzeugen.

Weiterlesen
Halbes Erdnuss-Plätzchen, drumherum Erdnüsse

Erdnuss-Plätzchen

Diese Plätzchen werden mit Erdnüssen und weißer Schokolade hergestellt.

Weiterlesen
Eine, auf der Oberfläche, karamellisierte Creme in einem braunen, runden Schälchen, mit Beeren dekoriert.

Creme brûlée

Die französische Creme ist ein selbst gemachter Vanillepudding mit Sahne, der am Schluss auf der Oberfläche karamellisiert wird.

Weiterlesen
Ein gefülltes Glas mit roter Flüssigkeit und einem Strohhalm.

Delis hausgemachte Limo

Dieses Getränk ist köstlich und erfrischend für heiße Sommertage und schnell zubereitet.

Weiterlesen
Ein Schälchen mit Salat, eine liegende Flasche und ein rundes Schälchen, vermutlich mit Öl.

Delis Salatsoße

Diese Salatsoße ist besser, als jede, die ich jemals in einem Restaurant oder auch anderswo bekommen habe.

Weiterlesen
Brot auf Gitter mit Kastenform

Dinkel-Hafer-Kichererbsen-Brot

Dieses Brot ist reich an Eiweiß und einfach herzustellen. Du brauchst nur etwas Geduld für die Gärzeit.

Weiterlesen
Ein Laib Brot auf einem Holzbrett, umfasst von zwei Händen und ein Tuch.

Dinkelbrot

Dieses Dinkelbrot wird mit frischer Hefe gebacken.

Weiterlesen
Ein Brioche in einer kleinen Eisenpfanne.

Brioches mit Buttermilch

Die Buttermilchvariante ist etwas kalorienärmer, schmeckt aber genauso gut.

Weiterlesen
Bemehlter Laib Brot mit Knusperkruste.

Brot mit Backferment

Backferment besteht aus einem speziellen Sauerteig. Ich zeige dir hier, wie du ihn selbst herstellen kannst.

Weiterlesen
Birnen und Käse

Brot-Muffins mit Gorgonzola und Birne

Deftige Muffins sind schnell zubereitet, können eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut.

Weiterlesen
Ein Berg von Brot-Muffins übereinander und nebeneinander gelegt.

Brot-Muffins

Brot mal ganz anders, mit Vollkornmehl und Haferflocken.

Weiterlesen
Birnen und Käse

Brotmuffins mit Gorgonzola und Birne

Deftige Muffins sind schnell zubereitet, können eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut.

Weiterlesen
Mehrere Schokobrownies neben- und übereinander gestapelt.

Brownies

Diese Brownies verfeinere ich mit Zimt, um etwas weihnachtliches Flair zu erzeugen.

Weiterlesen
Ein Teller mit verschiedenen Plätzchen, dekoriert mit Tannenzapfen und Zimtstange.

Buttergebäck

Mein Buttergebäck backe ich mit Butterschmalz und nehme grundsätzlich nur Puderzucker. So wird es besonders fein und geschmackvoll.

Weiterlesen
Ein Buttergipfelchen in einer Muffinform, angerichtet auf einem Teller mit grünem Rand.

Buttergipfelchen

Ganz einfach, schmeckt total lecker, du brauchst nur Croissants und Vanillepudding.

Weiterlesen
Plätzchen, dekoriert mit flüssiger Schokolade auf einem weißen Teller.

Butterlis mit Schoko-Kokosboden

Diiese Plätzchen schmecken einfach jedem, ob groß oder klein.

Weiterlesen
3 Bärlauch-Schnecken, angerichtet auf einem Teller

Bärlauch-Schnecken

Meine Hefeschnecken sind gefüllt mit selbst hergestelltem Bärlauchpesto

Weiterlesen
Ein schokoladiger, angeschnittener Bûche de Noël, verziert mit Buttergebäck.

Bûche de Noël

Der "Weihnachtsbaumstamm" ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Frankreich und anderen Französisch-sprachigen Ländern.

Weiterlesen
Ein Stück Apfelkuchen mit Streuseln, auf einem Teller dekoriert.

Apfel-Streusel-Kuchen

Dieser Apfelkuchen wird aus einem Mürbeteig hergestellt, am besten in einer Springform.

Weiterlesen
Schön präsentierter Apfelkuchen

Apfelkuchen nach Petra

Dieser Apfelkuchen ist von Petra, er ist sehr gehaltvoll und schmeckt hervorragend.

Weiterlesen
Verschiedene Empanadas mit verschiedenen Zutaten in Schälchen.

Argentinische Empanadas (vegetarisch)

Empanadas sind Teigtaschen, die beliebig gefüllt werden können.

Weiterlesen
Auberginenscheiben auf weißem Untergrund.

Auberginen-Aufstrich

Ein leckerer Aufstrich oder Dip mit Auberginen, Lauchzwiebeln, Knoblauch - sooo lecker zu Baguette

Weiterlesen
Auberginen auf einem Backblech

Auberginen mit Cashew-Zwiebel-Soße und exotischen Gewürzen

Auberginen im Backofen gegart und separat eine leckere Cashew-Soße, gut gewürzt mit allen Geschmackskomponenten.

Weiterlesen
Avocado-Aufstrich in einer Tasse, drumherum bunte Dekoration.

Avocado-Aufstrich

Kombination von mehreren Geschmacksrichtungen, salzig, scharf, sauer......

Weiterlesen
Mehrere Baguettes nebeneinander.

Baguettes

Hier beschreibe ich euch das typische französische Rezept für Baguettes, das etwas aufwendig ist bzw. Zeit braucht.

Weiterlesen
Ein ganz normaler Muffin mit besonderem Innenleben.

Bananen-Reis-Muffins

Muffins mal ganz anders, mit Reis und Bananen, etwas Besonderes.

Weiterlesen
Ein Schokoladen-Muffin im Muffin-Papier-Förmchen

Bananen-Schoko-Muffins

Es müssen nicht immer einfache Schoko-Muffins sein. Probiere mal diese mit Bananen.

Weiterlesen
Ein eckiger Kuchen beschriftet.

Bananenkuchen zum 18. Geburtstag

Rührkuchen gibt es viele, aber mein Bananenkuchen hat ein richtig starkes Aroma und schmeckt einfach yummi.

Weiterlesen
Ein ganzer, dunkler Kuchen in Kastenform.

Bananenkuchen

Diesen Kuchen backe ich seit Jahren zu allen möglichen Gelegenheiten. Er schmeckt immer, jeder mag ihn.

Weiterlesen
Gebäck mit Zuckerguß und Mandel

Basler Leckerli

Wie der Name schon sagt, ein Gebäck aus Basel, hergestellt aus Mandeln und kandierten Früchten. Erinnern an Lebkuchen wegen der Gewürze.

Weiterlesen
Mehrere Tartelettes mit verschiedenen Beeren schweben in der Luft.

Beeren-Tartelettes

Bei diesem Rezept handelt es sich um kleine Kuchen aus Mürbeteig mit Beeren und einer Vanillecreme.

Weiterlesen
Gebäck auf Teller mit heller Soße übergossen.

Berliner Fastnachtsknollen aus der Heißluftfritteuse

Um Fett zu sparen, kannst du deine Fastnachtsknollen auch in der Heißluftfritteuse backen. Eine gute Alternative zu herkömmlichen Berlinern.

Weiterlesen
Mehrere runde Pralinen

Spekulatius-Pralinen

Es ist so einfach, Pralinen selbst herzustellen und macht viel her.

Weiterlesen
Kuchen auf einem Blech

Bratapfel-Kuchen mit Nüssen

In der kalten Winterzeit ist es schön, wenn man den Duft von Äpfeln, Zimt und Muskat riecht. Dieser Kuchen verbreitet in deiner Wohnung einen wunderbaren, weihnachtlichen Duft und schmeckt köstlich.

Weiterlesen
Kuchen auf einem Blech

Bratapfelkuchen mit Nüssen

In der kalten Winterzeit ist es schön, wenn man den Duft von Äpfeln, Zimt und Muskat riecht. Dieser Kuchen verbreitet in deiner Wohnung einen wunderbaren, weihnachtlichen Duft und schmeckt köstlich.

Weiterlesen
Spaghetti auf Gabel

Spaghetti-Muffins

Spaghetti vom Mittagessen übrig, abends unverhoffter Besuch - die Lösung: Spaghetti-Muffins

Weiterlesen
Currywurst mit Soße und Pommes

Currywurst-Soße, Berliner Art

Es gibt viele Currywurst-Soßen aus der Flasche, aber eine selbstgemachte, die müsst ihr probieren. Zum Reinsetzen!

Weiterlesen
Getränke in Gläsern, dekoriert mit Limetten

Holunderblüten-Getränk

Mit Holunder lässt sich so vieles herstellen, nicht nur der bekannte "Hugo".

Weiterlesen
Ein Weinglas, gefüllt mit Zitronenscheiben und Minzblättern.

Hugo, das Kultgetränk

Hugo wird gerne in italienischen Restaurants als Aperitif angeboten. Ihn gibt es inzwischen aber fast überall. Ursprünglich stammt er aus Südtirol..

Weiterlesen
Gemischter Salat auf Teller angerichtet

Sommersalat

Im Sommer wachsen vielfältige Salate und vieles mehr. Daraus lässt sich täglich ein neuer Salat kreieren.

Weiterlesen
Knödel, Soße, Fleisch

Hoorische - Pfälzer Knödel

Hoorische sind Knödel, die aus rohen und gekochten Kartoffeln hergestellt und mit gerösteten Brotwürfeln gefüllt werden.

Weiterlesen
Hefeschnecken

Schafskäse-Hefeschnecken

Meine Hefeschnecken sind gefüllt mit selbst hergestellter Schafskäsecreme

Weiterlesen
Viele weiße Spargelstangen liegen nebeneinander.

Spargelsuppe mit Reis

In der Spargelzeit kommen bei uns mehrfach pro Woche Spargelgerichte auf den Tisch. Er ist nicht nur gesund, er schmeckt auch köstlich und es gibt sehr viele Variationen.

Weiterlesen
Törtchen auf Dessertteller angerichtet.

Cappucino-Sahne-Törtchen

Kleine Törtchen aus Biskuit und Cappucinosahne - ein Highlight auf dem Festtagstisch

Weiterlesen
Aufgeschnittenes Brot, übereinander gestapelt.

Karottenbrot aus alten Getreidesorten, mit Walnüssen

Einkorn, Emmer, Weizen oder Dinkel, ganz nach Belieben. Dazu Karotten und Walnüsse.

Weiterlesen
Ein Hefe-Häschen und zwei Hefe-Küken

Hefe-Häschen

Eine schöne Osteridee, diese Häschen aus Hefe zu backen. Du kannst sie nach Lust und Laune verzieren.

Weiterlesen
Ein Stück Karottenkuchen auf einem Teller.

Karottenkuchen, vegan

Dieser Karottenkuchen ist das Highlight auf dem Oster-Frühstückstisch!

Weiterlesen
Geschichteter und gefüllter Schokoladenkuchen, garniert mit Kirschen.

Schwarzwälder Dessert

Es muss nicht immer die übliche Schwarzwälder Torte sein.

Weiterlesen
Mehrere frittierte Teilchen auf einer Platte mit Salat angerichtet.

Croquetas de Jamón

Diese spanischen Schinken-Kroketten gehören auf jede Tapas-Speisekarte, und du kannst diese knusprigen Häppchen überall in Spanien finden.

Weiterlesen
Hackfleischbällchen in Soße, serviert in einer weißen Schüssel.

Hackfleischbällchen (Albondigas)

Albondigas sind spanische Hackfleischbällchen, die gerne als Tapas gereicht werden.

Weiterlesen
Angeschnittene Tortilla, auf einem weißen Teller angerichtet.

Kartoffel-Kürbis-Tortilla

Tortillas eignen sich hervorragend für zum Brunch oder einen Tapasabend mit Freunden.

Weiterlesen
Eine Pfanne mit vielen Champignons.

Champignons als Tapasgericht

Tapas gibt es hauptsächlich in Spanien und wer die spanische Küche liebt, der liebt auch Tapas - von jedem ein bisschen.

Weiterlesen
Mehrere Pfannkuchen übereinander gestapelt und mit Sirup übergossen.

Irische Pfannkuchen (Drop Scones)

Diese Pfannkuchen werden mit Buttermilch hergestellt, ohne Backpulver.

Weiterlesen
Schokoladenkuchenstücke vergrößert.

Schokoladen-Bananen-Kuchen

Bei dem Kuchen treffen sich Bananen, Schokolade und Kokos.

Weiterlesen
Kuchen in Springform mit Obst darauf.

Schmand-Kuchen mit Mandarinen

Schmand-Kuchen ist schon ein kleines Leckerchen, was cremig und süß schmeckt, als Ausgleich dazu Mandarinchen.

Weiterlesen
Schokoladen-Nuss-Kuchen mit Beeren und Puderzucker auf einem weißen, rechteckigen Teller und im Hintergrund eine Tasse.

Schoko-Nuss-Kuchen vom Blech mit Beeren

Ein einfacher, jedoch sehr leckerer Schokoladen-Blechkuchen mit Beeren

Weiterlesen
Ein Schälchen mit hellem Kompott.

Apfel-Ingwer-Kompott

Hier treffen sich Äpfel, Ingwer, Kurkuma, Rohrzucker, Limette und Mangopulver und vereinigen sich miteinander.

Weiterlesen
Weißer, runder Teller mit zwei Hälften eines Apfel-Berliners

Apfel-Berliner mit Hefe- und Brandteig

Der Apfel-Berliner wird traditionsgemäß mit Hefeteig und Brandteig zusammen hergestellt.

Weiterlesen
Ein Teller, darauf ein geteilter Apfel-Berliner und eine Tasse im Hintergrund.

Apfel-Berliner - das Faschings-Highlight

Das ist eine andere Variation zu normalen Berlinern, nämlich mit Äpfeln. Bin gespannt, wie lange sie noch "Berliner" genannt werden dürfen. Ist ja auch diskriminierend. Aber wäre "Berlinerinnen" besser?

Weiterlesen
Zwei Glasschälchen gefüllt, mit Keksen dekoriert

Birnen-Zitronengras-Kompott

Birne trifft Zitronengras - so möchte ich dieses Kompott nennen.

Weiterlesen
Glas gefüllt, mit Ananas dekoriert

Ananas-Quark-Kuchen

Kuchen im Glas mit Quark, Ananas, Kokos - eine andere Form von Kuchen - auch als Dessert

Weiterlesen
Runde, weiße Schälchen mit einer Creme, die eine braune Oberfläche hat.

Crema Catalana, spanisch

Die Crema Catalana unterscheidet sich von der Creme Brûlée durch die Zutaten, obwohl sie optisch ähnlich aussehen.

Weiterlesen
Eine kleine Schüssel auf einem Tisch mit Tuch, gefüllt mit einer Creme.

Schafskäse-Creme

Dieser Aufstrich geht einfach und schmeckt extrem gut.

Weiterlesen
Ein Glas, gefüllt mit Orangenmarmelade, daneben 2 Orangenhälften.

Blutorangen-Marmelade

Diese Marmelade schmeckt einfach köstlich, obwohl sie einfach herzustellen ist.

Weiterlesen
Ein Glas, gefüllt mit Orangenmarmelade, daneben 2 Orangenhälften.

Marmelade aus Blutorangen

Diese Marmelade schmeckt einfach köstlich, obwohl sie einfach herzustellen ist.

Weiterlesen
3 Gläser, gefüllt, dekoriert mit Himbeeren und Zitronen, sowie Minzblättchen

Holunderblüten-Himbeer-Sirup

Dieser Sirup wird mit Zitronengras, Himbeeren, Tee und Holunder hergestellt.

Weiterlesen
Eine Flasche mit Flüssigkeit vor einer Flechtwand, daneben Holunderblüten.

Holunderblütensirup

Diese Blüten kannst du im Frühjahr selbst sammeln und dir auf Vorrat einen leckeren Sirup davon kochen.

Weiterlesen
Auf einem großen silbernen Tablett liegen neben- bzw. hintereinander Shortbreads

Shortbread mit Orange und Kardamom

Shortbread gibt es in vielen Formen und Variationen. Hier mit weihnachtslichem Geschmack.

Weiterlesen
Plätzchen in Form von Schneeflocken.

Schneeflöckchen

Weihnachtsplätzchen mit Espressogeschmack in Form von Schneeflocken

Weiterlesen
Crumble in einer Holzschale, darauf eine Kugel Eis, links daneben ein Löffel.

Crumble mit Mango-Eis

Mangostücke, Mango-Eis und Streuselchen, ein gelungener Nachtisch.

Weiterlesen
Ein Glas mit verschiedenen Backzutaten, dekoriert mit einer Papierrolle.

Schoko-Nuss-Cookies als Backmischung

Haselnüsse, Mandeln, Schokostückchen und weitere Zutaten im Glas zum Verschenken

Weiterlesen
Gläschen auf weißem Teller, gefüllt und oben drauf eine Scheibe Ananas.

Ananas-Dessert

Dieses Ananas-Dessert wird mit Quark und Amarettini gemacht.

Weiterlesen
Ein Glas, gefüllt mit einer Creme und Obst.

Apfel-Dessert, herbstlich, mit Amarettini

Äpfel, Kekse und Quark, eine gute Kombination, schön dekoriert in Gläschen.

Weiterlesen
Geschichtetes Dessert im Glas.

Spekulatius-Tiramisu mit Birnen

Dieses Dessert kannst du gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Weiterlesen
Ein Teller mit Salat, daneben ein Schälchen mit Salatsoße.

Salatsauce nach Deli

Einfache, aber sehr schmackhafte Salatsoße, selbst kreiert.

Weiterlesen
Adventstisch mit weihnachtlichen Gewürzen und Getränken.

Heiße Schokolade, weihnachtlich

Diese heiße Schokolade wird nicht aus Schokoladenzucker (Kaba) hergestellt, sondern aus echter Schokolade, mit wenig Zucker.

Weiterlesen
Kerscheplotzer auf einem weißen Teller.

Kerrscheplotzer, ein Pfälzer Gericht

"Kersche" sind auf hoch-deutsch "Kirschen" und dieses Gericht, das eigentlich ein Dessert darstellt, wird in der Pfalz auch als Hauptgericht angeboten.

Weiterlesen
Kerscheplotzer mit Mandeln bestreut.

Kerrscheplotzer, weihnachtlich

Das Pfälzer Gericht kann auch mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert werden und so ein leckeres Weihnachts-Dessert ergeben..

Weiterlesen
Schokoladen-Blechkuchen auf einem Kuchengitter.

Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech

Ein einfacher, jedoch sehr leckerer Schokoladen-Blechkuchen mit Kirschen

Weiterlesen
Ein dunkler Rührkuchen in Napfkuchenform, weihnachtlich dekoriert.

Schokokranz mit Nüssen

Ein sehr schokoladiger Kuchen, der mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert, auch gut in die Adventzeit passt.

Weiterlesen
Ein rundes Schokoladenküchlein, bei dem die Schokolade flüssig herausläuft.

Schokoküchlein mit flüssigem Kern.

Diese Schokoküchlein sind ein leckeres Dessert für Fest- und Feiertage, mit weihnachtlichen Gewürzen sogar ein Weihnachtsgebäck.

Weiterlesen
Mehrere runde Brote, zum Teil aufgeschnitten, übereinander gelegt.

Sauerteig-Dinkel-Brot nach Ute

Dieses Dinkelbrot wird mit selbst hergestelltem Sauerteig gebacken.

Weiterlesen
Dessert im Glas und mit Himbeeren dekoriert.

Himbeer-Dessert

Ein Dessert, welches einfach herzustellen ist, aber sehr gut schmeckt. Es besteht aus Sahne, Quark, Baiser und Himbeeren.

Weiterlesen
Runder Keks mit Zuckerguss, darauf ein Waffelröllchen, verziert mit Zuckerguss und darauf eine Mandel.

Kekskerze

Schnelles Mitbringsel aus Waffelröllchen. Kommt garantiert gut an.

Weiterlesen
Pflaumen in einer Schüssel.

Beschwipste Pflaumen

Sie passen sehr gut zu meinem Spekulatiuseis und ergeben ein leckeres Weihnachtsdessert.

Weiterlesen
Torte auf Torten-Etagere, die mit flüssiger Schokolade übergossen wurde.

Schnelle Marzipan-Nusstorte

Diese Torte passt auch sehr gut zu Weihnachten und natürlich auch zu anderen Festtagen.

Weiterlesen
Eiscreme in einer Kastenform auf türkis-farbenem Tuch.

Spekulatius-Eis

Dieses Eis schmeckt am besten in der Advents- und Weihnachtszeit. Ich serviere es gerne mit Rum-Pflaumen.

Weiterlesen
Ein Stück Parfait auf einem weißen Teller.

Spekulatius-Parfait

Ein leckeres weihnachtliches Dessert, das du gut vorbereiten kannst.

Weiterlesen
Eine Nussecke auf einem Teller, der auf einem karierten Tischtuch steht.

Anjas Nussecken

Mürbeteiggebäck mit einer leckeren Nussmasse drauf.

Weiterlesen
Ein aufgeschnittener Stollen.

Christstollen ohne Rosinen, mit Marzipan

Ein Stollen ist ein Hefegebäck, welches mit vielen Zutaten, wie beispielsweise Trockenfrüchten, Nüssen oder Marzipan hergestellt werden kann.

Weiterlesen
Eine Blätterteigstange auf weißem Untergrund.

Saccristains

Diese Blätterteigstangen mit Mandeln kommen aus der Provence.

Weiterlesen
Auf einem Tellerstapel viele leckere Schokokugeln.

Schokoknusperkugeln

Ein einfaches Rezept für leckere Knusperkugeln, ohne backen, nicht nur für die Weihnachtszeit.

Weiterlesen
Gläser, befüllt mit Backzutaten.

Backmischung für orientalischen Weihnachtskuchen

Hier findet ihr speziell orientalische Gewürze in einer Backmischung.

Weiterlesen
Ein Blech voller Schokoladenplätzchen

Schokoladenplätzchen

Hier handelt es sich um ein typisches Buttergebäck, jedoch mit Schokolade.

Weiterlesen
Schwarzweißgebäck in rund und eckig, über- und nebeneinander gestapelt.

Schwarz-Weiß-Gebäck

Das Rezept ist nicht so aufwändig, wie es den Anschein hat und ist nicht nur fürs Auge schön, auch der Geschmack überzeugt.

Weiterlesen
Ein Stück Kuchen auf einem Teller angerichtet.

Hüttenkäsekuchen

Wie Käsekuchen, jedoch nicht mit Quark, sondern mit Hüttenkäse.

Weiterlesen
Ein Gläschen, gefüllt mit Schokokuchen, dekoriert mit vielen frischen Beeren.

Saftiger Schokoladenkuchen in Weck-Gläschen mit frischen Früchten

Dieser Kuchen wird in kleinen Weck-Gläschen gebacken, enthält kein Mehl und ist in den Gläschen recht lange haltbar.

Weiterlesen
Mehrere Brioches, zum Teil aufgeschnitten und einige Eier als Deko.

Brioches, gefüllt

Diese Brioches habe ich mit einer Marzipan-Nuss-Masse gefüllt.

Weiterlesen
3 runde Brötchen auf einem rot-weiß-karierten Tuch.

Dinkelbrötchen

Dieses Rezept ergibt 8 Brötchen. Sie werden mit Quark, ohne Hefe oder Sauerteig, hergestellt.

Weiterlesen
Bemehlte Brotlaibe auf einem Jutesack.

Brot wie vom Bäcker

Dieses Brot wird sowohl mit Hefe, als auch mit Sauerteig hergestellt.

Weiterlesen
Mehrere Hefe-Schnecken, die gefüllt sind und nebeneinander in 3 Reihen liegen.

Schneckennudeln

Hefegebäck, welches mit Nüssen, Mandeln oder Mohn gefüllt werden kann.

Weiterlesen
Rundes, knuspriges Brot auf einem Tuch.

Delis Vielkorn-Biobrot

Das ist mein Lieblingsbrot und wird nur mit Hefe hergestellt. Es gelingt mir immer.

Weiterlesen
Runder, gedeckter Apfelkuchen, dekoriert mit ganzem Apfel.

Schneller Apfelkuchen

Dieser schnelle Apfelkuchen wird aus einem Rührteig mit Bio-Einkorn und -weizen hergestellt.

Weiterlesen
Dunkler Rührteig im runden Kuchenblech.

Spanischer Birnenkuchen

Dieser Kuchen wird aus Rührteig mit Kakao hergestellt.

Weiterlesen
Schön angerichtetes typisches Ciabatta-Brot, teils am Stück, teils aufgeschnitten.

Ciabatta

Ciabatta ist eine Brotsorte aus Italien, die aus Weizenmehl, Salz, Hefe, Wasser und Olivenöl hergestellt wird.

Weiterlesen
Eine runde Focaccia, belegt mit Zucchini

Focaccia, echt italienisch

Luftiger Focacciateig, kann mit Gemüse belegt werden, aber auch ohne Belag, nur mit grobem Salz und gutem Olivenöl beträufelt, gegessen werden.

Weiterlesen
Flammkuchen in der Größe eines Backblechs, belegt mit grünem Spargel.

Spargel-Flammkuchen (vegetarisch)

Das Rezept ist einfach und lässt sich gut nachkochen.

Weiterlesen
Ein Stück Kirschkuchen auf einem weißen Teller.

Clafoutis aux cerises

Französischer Kirschkuchen-Auflauf aus Pfannkuchenteig.

Weiterlesen
5 Cannelés, also kleine Napfkuchen.

Cannelés de Bordeaux

Die Form der Cannelés ist eine Mini-Napfkuchenform.

Weiterlesen
Leckere Eclairs, auf einem Holzbrett angerichtet, mit Haselnüssen dekoriert. Auf den Eclairs Sahne und Heidelbeeren.

Heidelbeer-Eclairs

Leckerei aus Frankreich aus Brandteig, gefüllt mit Heidelbeer-Curd.

Weiterlesen
Schokokeks-Türmchen

Schoko-Cookies

Keine Schokolade, keine leckeren Cookies - viel Schokolade, viel Geschmack.

Weiterlesen
2-stöckige Torte, die mit Quark eingestrichen ist und mit fließender Schokolade und frischen Beeren dekoriert.

Hochzeitstorte, 2-stöckig

Diese Torte wird mit Quark und Beeren gefüllt und schmeckt herrlich frisch.

Weiterlesen
Kuchen auf weißem Teller in Napfkuchenform, mit Tuch dekoriert.

Lebkuchen-Kuchen

Ein Rührkuchen mit weihnachtlichen Gewürzen und Nüssen

Weiterlesen
Eine blaue Tasse mit Espresso, dazu Biscotti.

Biscotti, Mandelgebäck aus Italien

Ein italienisches Weihnachtsgebäck auf Basis von Biskuitteig und Nüssen.

Weiterlesen
Crepes auf einem Teller.

Crepes nach Lauras Idee

Verfeinerte französische Crepes mit Butter und Cognac.

Weiterlesen
Runder Apfelkuchen mit vielen Nüssen auf einer Tortenplatte.

Apfel-Nuss-Kuchen

Die Nüsse sind das I-Tüpfelchen zu den Äpfeln, runden das Ganze noch ab.

Weiterlesen
Ein fertiger Bratapfel auf einem Teller.

Bratapfel-Tarte

Bratäpfel kennt man gefüllt mit Marzipan oder Nussmasse, aber du kannst auch eine leckere Tarte damit zaubern.

Weiterlesen
Apfelkuchen auf runder Kuchenplatte, mit einem Apfel dekoriert.

Apfel-Schmand-Kuchen

Apfel-Schmand-Kuchen ist schon ein kleines Leckerchen, was cremig und süß schmeckt, als Ausgleich dazu säuerliche Äpfel.

Weiterlesen
Apfelrosen auf einem Rondell platziert.

Apfelrosen

Diese Apfelrosen werden aus Blätterteig hergestellt und gehen ganz fix.

Weiterlesen
Eine Tarte in einer weißen Tarte-Form.

Birnen-Feigen-Tarte

Diese Tarte ist im Herbst ein echter Genuss. Sie wird mit Mandeln und Walnüssen abgerundet.

Weiterlesen
Ein Stück Kuchen auf einem weißen, eckigen Teller.

Birnentarte mit Lavendel

Am besten ist hier der Geschmack von Lavendel in Kombination mit der Birne.

Weiterlesen
Schokoteig in einer Schüssel.

Schoko-Maronen-Kuchen

Wenn die Maronen von den Bäumen fallen ist es an der Zeit, diesen Kuchen zu backen.

Weiterlesen
Ein Brot in Kastenform

Halinas Brot

Dieser Teig ist fast flüssig, aber das Ergebnis kann sich schmecken lassen.

Weiterlesen
Mandelkuchen und sonst nichts.

Annes Mandelkuchen

Dieser Mandelkuchen ist schnell gemacht und schmeckt am besten frisch aus dem Ofen.

Weiterlesen