Dunkelbraune und hellbraune Gebäckkugeln nebeneinander angeordnet.
Veröffentlichung:

13.7.2024

Kurzbeschreibung:

Geschmacksdominant bei diesen Plätzchen, die nicht nur an Weihnachten schmecken, sind Marzipan und Mandeln.

Teilen:

Inspiration

Marzipan ist ein weihnachtlicher Genuss, der natürlich auch übers Jahr schmeckt. Mein Marzipan-Konfekt entspricht nicht den herkömmlichen Plätzchen zu Weihnachten, es ist eine Mischung zwischen Plätzchen und Pralinen.

Zutaten

80g Puderzucker
1P. Vanillezucker oder Vanillearoma oder das Mark einer Vanillestange
1Prise Salz
250g helles Mehl
1TL Backpulver
3EL Backkakao
150g kalte Butter
1Ei
200g Marzipan-Rohmasse
50g gemahlene Mandeln
50g Mandelstifte
Kuvertüre

Zubereitung

  • Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Mehl, Backpulver und Kakao mischen und die Butter mit dem Ei zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig 1 Std. ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Marzipan mit den gemahlenen Mandeln verkneten und zu 2 langen Rollen von etwa 30 cm formen. Sollte die Masse zu bröckelig sein, etwas Wasser zugeben.
  • Kühl stellen.
  • Jetzt den Teig halbieren und ausrollen, ca. 30 x 10 cm.
  • Die Marzipanrollen in die Mitte setzen und den Teig um das Marzipan wickeln, gut festdrücken und kalt stellen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Die gekühlten Teigrollen mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 25 Min. backen.
  • Etwas auskühlen lassen und
  • dann entweder schräg in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden oder zu Kugeln formen.
  • Nach dem kompletten Auskühlen entweder die Kugeln ganz oder zur Hälfte mit Kuvertüre bedecken bzw. in Kuvertüre eintauchen und mit den Mandelstiften bestreuen oder darin wälzen.

Lasst es euch schmecken. Du kannst sie auch sehr gut verschenken. In kleinen Zellophan-Tütchen verpackt, mit einer Schleife versehen, freut sich jeder.

Teilen