Ein Kuchenherz, dekoriert wie ein Frankfurter Kranz
Kategorien:
Veröffentlichung:

9.4.2024

Kurzbeschreibung:

Originalrezept Frankfurter Kranz, jedoch in Herzform.

Teilen:

Inspiration

Mein Mann liebt Frankfurter Kranz und weil ich meinen Mann liebe, backe ich ihm gerne ein Frankfurter Herz.

Zutaten

Teig
150g Butter
175g Zucker
1Päckchen Vanillezucker
3Eier
250g Mehl
3TL Backpulver
Creme
0.5l Milch
1Päckchen Vanillepuddingpulver
100g Zucker
1Päckchen Vanillezucker
250g Butter
Dekoration
100g Krokant
6kandierte Kirschen

Zubereitung

  1. Teigzutaten verrühren und in eine gefettete Herzform füllen.
  2. Bei 160 Grad (Umluft) ca. 40-45 Minuten backen.
  3. Den Kuchen nach dem Backen auf einen Kuchenrost stürzen und auskühlen lassen.
  4. Danach zweimal waagerecht durchschneiden.
  5. Für die Creme Milch mit Zucker und Vanillezucker aufkochen, das mit etwas Milch angerührte Puddingpulver zufügen und kurz aufkochen lassen.
  6. Den Pudding kaltstellen und gelegentlich kurz umrühren.
  7. Die Butter sehr cremig schlagen.
  8. Den abgekühlten Pudding esslöffelweise unterrühren.
  9. Den unteren Boden erst mit Konfitüre bestreichen, darauf etwas von der Creme, dann den mittleren Boden auflegen, wieder mit der Konfitüre bestreichen und etwas Creme darauf geben. Dann den Deckel aufsetzen und mit der restlichen Creme rundherum einstreichen.
  10. Den Kuchen mit Krokant bestreuen.
  11. Das Herz mit 12 Creme-Rosetten garnieren und in jede eine ½ Cocktailkirsche setzen. Die Creme-Rosetten werden am schönsten, wenn du eine Spritztülle benutzt.

Auch hier empfehle ich euch eine Kuchenform von Le Creuset, weil ich von ihnen total begeistert bin und nach und nach meine alten Kuchenformen entsorge und sie mit Le Creuset-Formen ersetze.

Teilen