Schokoteig in einer Schüssel.
Veröffentlichung:

27.10.2022

Kurzbeschreibung:

Wenn die Maronen von den Bäumen fallen ist es an der Zeit, diesen Kuchen zu backen.

Teilen:

Inspiration

In der Pfalz gibt es im Herbst meist viele Maronen. Sie einfach nur zu rösten, das kann jeder. Deshalb gibt es heute bei mir diesen leckeren Maronenkuchen.

Zutaten

Zutaten
100g gekochte Maronen
250g Zucker
3Eier
200g Mehl, Type 405
100g Zartbitterschokolade
1TL Backpulver
100g Schmand
100ml Milch

Zubereitung

Die geschälten und gekochten Maronen mit einem Standmixer fein pürieren und beiseitestellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schokolade über dem Wasserdampf in einer Schmelzschale oder in der Mikrowelle schmelzen. Zucker und Eier schaumig aufschlagen, am besten mit einer Küchenmaschine. Ich habe mir voriges Jahr die Kenwood Chef gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin und sie ist preislich günstig. Alle weiteren Zutaten, außer der Schokolade, nach und nach einrühren. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (24 cm) füllen, ich benutze am liebsten Backgeschirr von Le Creuset und 20-25 Min. backen. Zur Sicherheit kannst du mit einem Holzstäbchen kontrollieren, ob der Kuchen schon durchgebacken ist. Wenn noch Teig am Stäbchen klebt, muss der Kuchen noch etwas gebacken werden.

Guten Appetit!

Teilen