Verschiedene Kürbisse auf rotem Tuch.
Veröffentlichung:

28.9.2024

Kurzbeschreibung:

Mein Papa ist in Schlesien geboren worden, als es noch deutsch war. Von ihm kenne ich einige Gerichte, die wir in der Familie schon nachgekocht haben. Diese Kürbissuppe ist mir allerdings neu. Das Rezept habe ich beim Aufräumen gefunden und fand es interessant.

Teilen:

Inspiration

Ich liebe Kürbissuppen. Damit es nicht langweilig wird, probiere ich gerne neue Rezepte aus. Dieses Rezept habe ich zufällig gefunden, ganz anders, als die Rezepte, die ich kenne. "Uff Goartenfrüchte woar derr Pforr, su reene raus zu soan, a Norr, nischt fräht ihn meher ei derr Welt, als wie sei kleenes Gartelfeld.........................." (Karl Wilhelm Michler)

Zutaten

500g Kürbisfleisch - ich nehme am liebsten den Hokkaido, weil man den nicht schälen muss
0.3Liter Milch
50g Kürbiskerne
40g Mehl
20g Butter
2Gewürznelken
1Stange Zimt
Zitronensaft
Zucker
Salz

Zubereitung

  • Wasche den Kürbis
  • Reibe ihn trocken
  • würfele ihn in kleine Stücke
  • Bringe einen halben Liter Wasser mit den Nelken und der Zimtstange zum Kochen
  • Blanchiere die Kürbisstücke darin
  • anschließend pürieren
  • Verrühre die Milch mit dem Mehl mit einem Schneebesen, damit keine Klümpchen bleiben
  • zur Suppe zugeben
  • aufkochen lassen
  • eine Prise Zucker, Salz und Zitronensaft zugeben und abschmecken
  • Vor dem Servieren kann man die Suppe mit Butterflöckchen garnieren.

Guten Appetit!

Teilen