![Verschiedene französische Petite fours, also kleine Törtchen.](/optimized/1294/20220301_194753.jpg?q=75)
Andere Länder
Hier verbergen sich die Rezepte, die ich auf meinen Reisen kennengelernt habe oder über die ich beim Lesen von Büchern über andere Länder gefunden habe.
Andere Länder Rezepte
![Mehrere Amaretti auf einem Haufen.](/optimized/1294/amarettini.jpg?q=75)
Amaretti di Saronno
Die Amaretti kommen aus Italien und sind ein aromatisches Eiweißgebäck.
Weiterlesen![Glas, gefüllt mit einem Aufstrich, darauf Frühlingszwiebeln](/optimized/1294/dattelaufstrich-3-.jpg?q=75)
Dattel-Aufstrich
Mit Datteln kann man sowohl süße, wie auch pikante Aufstriche herstellen. Ich habe mich hier für einen pikanten entschieden. Probiere ihn aus!
Weiterlesen![Dessert im Glas mit einem Stück Orange.](/optimized/1294/orangen-dessert-portugal-2-.jpg?q=75)
Orangendessert, portugiesisch - Queijadas de laranja
Dieses Dessert habe ich etwas abgewandelt, da mir der Orangengeschmack nicht intensiv genug war und zwar mit etwas Orangenlikör.
Weiterlesen![Mehrere frittierte Bällchen](/optimized/1294/thunfisch-bällchen-portugisisch.jpg?q=75)
Thunfischbällchen "Bolinhas de Atum" mit Olivencreme
Diese Thunfischbällchen gibt es hauptsächlich in Portugal
Weiterlesen![Ein Stück Tarte-Tartin, mit Puderzucker bestäubt und separat Karamell, alles auf einem rechteckigen, weißen Teller.](/optimized/1294/tarte-tartin-13-.jpg?q=75)
Tarte Tatin
Tarte Tatin wird „kopfüber“ gebacken. Nach dem Backen wird sie gestürzt damit die Karamellschicht die Apfelscheiben überzieht.
Weiterlesen![Eine ganze Quiche, angerichtet auf einem Holzbrett.](/optimized/1294/quiche-tomaten.jpg?q=75)
Tomaten-Quiche
Die Quiche ist aus einem Mürbeteig hergestellt und mit Fleischtomaten belegt.
Weiterlesen![Viele runde Plätzchen auf einem großen, schwarzen Backblech.](/optimized/1294/kekse2.jpg?q=75)
Tunesische Plätzchen
Im Grunde ganz normale Plätzchen, wie wir sie kennen, aber die exotischen Gewürze machen den Unterschied.
Weiterlesen![Runde Teigkugeln auf Mehl.](/optimized/1294/türkische-teigtaschen.jpg?q=75)
Türkische Pogaca
Diese türkischen Teigtaschen kannst du mit allem Möglichen füllen. Sie schmecken am besten ganz frisch.
Weiterlesen![Eine große Glasform mit Tiramisu, bedeckt mit einer dicken Kakaoschicht.](/optimized/1294/tiramisu.jpg?q=75)
Weihnachts-Tiramisu
Ein Weihnachts-Tiramisu braucht weihnachtliche Gewürze und die sind im Spekulatius reichlich enthalten.
Weiterlesen![Verschiedene Kürbisse auf rotem Tuch.](/optimized/1294/kürbisse.jpg?q=75)
Kürbissuppe, schlesisch
Mein Papa ist in Schlesien geboren worden, als es noch deutsch war. Von ihm kenne ich einige Gerichte, die wir in der Familie schon nachgekocht haben. Diese Kürbissuppe ist mir allerdings neu. Das Rezept habe ich beim Aufräumen gefunden und fand es interessant.
Weiterlesen![Spinat im Teller](/optimized/1294/spinatsuppe.jpg?q=75)
Spinatpudding, schlesisch
Einmal ein etwas anderes, der Spinatpudding - Abwechslung im Alltag hat noch nie geschadet.
Weiterlesen![Zwei Stücke Streuselkuchen auf einem Dessertteller.](/optimized/1294/streuselk.jpg?q=75)
Streuselkuchen, schlesisch
Schläscher Kucha, Sträselkucha. Doas ihs Kucha, sapperlot, wie's uff Herrgotts gruußer Arde, nernt nich su woas Gudes hoot!...(Hermann Bauch). Schlesien ohne Streuselkuchel, unmöglich!
Weiterlesen![Eine Zitronen-Tarte auf einem schwarzen Teller.](/optimized/1294/flache-zitronentarte-auf-teller-legen_23-2148519056.jpg?q=75)
Zitronen-Tartelettes (französisch) mit Mandeln
Dieser Kuchen wird, wie üblich, mit einem Mürbeteig gebacken und mit Zitronencreme verfeinert.
Weiterlesen![Jesuite auf einem Teller platziert.](/optimized/1294/20240803_151359.jpg?q=75)
Jesuites
Eine Jésuite ist ein dreieckiger Blätterteig, der mit Frangipane-Creme, einer Mandelcreme, gefüllt und mit gehobelten Mandeln und Puderzucker garniert ist. Der Name bezieht sich auf die dreieckige Form eines Jesuitenhuts.
Weiterlesen![Kleines, rundes Zitronentörtchen](/optimized/1294/zitronentarte-5-.jpg?q=75)
Zitronentarte - Tarte au citrone
Eine original französische Zitronentarte ist cremig, samtig und herrlich zitronig
Weiterlesen![4 Teigkugeln](/optimized/1294/pizzabrötchen1.jpg?q=75)
Pizza-Grundrezept
Hier verrate ich euch ein Grundrezept für Pizze, welches ihr nach Belieben belegen könnt.
Weiterlesen![Pizza mit viel Käse](/optimized/1294/pizza.jpg?q=75)
Pizza, hier mit Zwiebeln und Bratwurst
Das ist mit Abstand der beste Pizzateig ever, ob mit Bratwurst oder ohne, egal.
Weiterlesen![Quiche mit Tomaten und grünem Spargel](/optimized/1294/quiche-tomaten.jpg?q=75)
Quiche mit grünem und weißem Spargel, Lachs und Tomaten
Spargel und Lachs sind eine gute Kombination, vereint zu einer leckeren Quiche
Weiterlesen![Focaccia gefüllt mit grünem Spargel auf einem Tuch](/optimized/1294/spargel-focaccia.jpg?q=75)
Focaccia mit grünem Spargel
Focaccia, auch Schiacciata genannt, ist ein ligurisches Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und eventuell Kräutern und weiteren Zutaten belegt wird (Wikipedia)
Weiterlesen![Dorade auf einem Teller mit Kartoffeln](/optimized/1294/dorade.jpg?q=75)
Kräuter-Dorade in Folie
Fisch schmeckt am besten frisch und ohne Panade, also natur mit frischen Kräutern
Weiterlesen![Fischfilet auf Teller mit heller Soße und Kräutern](/optimized/1294/fisch.jpg?q=75)
Seeteufel mit Seranoschinken
Fisch harmoniert sehr gut mit leckerem Seranoschinken aus Spanien.
Weiterlesen![Weihnachtskuchen in Kastenform und davor 2 Stück Kuchen auf einem Teller, dekoriert mit Zitronenscheiben.](/optimized/1294/trockener-kuchen.jpg?q=75)
Orientalischer Weihnachtskuchen
Bei diesem Rührkuchen werden viele orientalischen Gewürze verwendet, was den besonderen Geschmack des Kuchens ausmacht.
Weiterlesen![Viele verschieden dekorierte Törtchen, angerichtet auf einem Tablett.](/optimized/1294/petite-fours.jpg?q=75)
Petits Fours mit Eierlikörcreme
Diese kleinen Kuchen, die eher wie Pralinen aussehen, aber aus Teig sind, sind eine französische Spezialität, mit denen du bei deinen Freunden "punkten" kannst.
Weiterlesen![15 kleine Törtchen auf einem Blech.](/optimized/1294/petits-fours-3.jpg?q=75)
Petits Fours nach Baumkuchen-Art
Kleine Küchlein beziehungsweise Mini-Törtchen aus der französischen Patisserie.
Weiterlesen![Kleine Kuchen, die mit Schokolade überzogen sind, auf einem weißen, eckigen Teller.](/optimized/1294/20221126_140939.jpg?q=75)
Petits Fours nach Sacher Art
Die Sachertorte kennt man, die Petits Fours hier haben die gleichen Zutaten. Sie sind nur eine Nummer kleiner.
Weiterlesen![2 verschiedene Petits Fours auf einem großen Blech, bereits fertig dekoriert, einmal mit Schokolade, einmal mit rosa Zuckerguss.](/optimized/1294/petits-fours-2.jpg?q=75)
Petits fours Schwarzwälder Art
Stell dir vor, du isst einen kleinen Happen Schwarzwälder Kirschtorte. So ungefähr ist das Geschmackserlebnis bei den kleinen Törtchen.
Weiterlesen![Verschiedene Petits fours auf einer Etagére.](/optimized/1294/img_4476.jpg?q=75)
Petits fours, weihnachtlich
Diese Petits fours habe ich selbst kreiert. Sie sind sehr schokoladig, enthalten weihnachtliche Gewürze und Marzipan. Auch von der Größe her habe ich sie etwas verändert, so dass sie eher wie kleine Kuchen wirken.
Weiterlesen![Etliche Pistazienkekse auf einem Tuch.](/optimized/1294/pistazienkekse.jpg?q=75)
Pistazienkekse
Dieses Gebäck wird hauptsächlich in Italien zur Weihnachtszeit hergestellt.
Weiterlesen![Eine Tomaten-Zucchini-Quiche, schön dekoriert auf einem Tuch.](/optimized/1294/quiche-tomate-zucchini.jpg?q=75)
Quiche mit Tomaten und Zucchini (Quarkölteig)
Diese Quiche ist aus Quark-Öl-Teig und lässt sich schnell zubereiten, auch wenn Freunde zu Besuch kommen.
Weiterlesen![Ein Stück Quiche auf einem weißen Teller angerichtet, im Hintergrund eine Flasche Wein.](/optimized/1294/20230320_142048.jpg?q=75)
Quiche, vegan, mit Lauch, Pilzen und Tofu
Dieses Rezept ist vegan, kann aber auch in eine vegetarische Variante mit Feta abgewandelt werden.
Weiterlesen![Ein Stück Obstkuchen mit verschiedenen Früchten auf einem Teller angerichtet.](/optimized/1294/obsttorte.jpg?q=75)
Obstkuchen (auf französische Art)
Dieser Obstkuchen wird aus einem Mürbeteig hergestellt, jedoch bekommt er nicht nur Äpfel, Birnen und Aprikosen dazu, sondern auch einen leckeren Guss.
Weiterlesen![Mädchen im Kräuterfeld.](/optimized/1294/provence-kräuter.jpg?q=75)
Kräuter der Provence
Unter den Kräutern der Provence versteht man Kräuter, die dort wild wachsen. Sie können unterschiedlich sein.
Weiterlesen![7 kleine Guggelhupf, ein Schneebesen.](/optimized/1294/le-gateau-battu.jpg?q=75)
Le Gateau Battu
Dieses Gebäck gibt es in Frankreich in fast jeder Bäckerei, eigentlich ein Guggelhupf in Miniformat. Braucht viel Zeit. Das muss dich aber nicht entmutigen, denn das Ergebnis lohnt sich allemal.
Weiterlesen![3 bunte Macarons übereinandergestapelt und links daneben ein einzelner.](/optimized/1294/macarons.jpg?q=75)
Macarons
Ein französisches Eiweiß-Mandel-Gebäck, bei dem man genau nach Rezept arbeiten sollte, damit sie gelingen.
Weiterlesen![Ein Stück Flan, dekoriert mit Beeren, auf einem Tisch mit Getränkeflaschen.](/optimized/1294/flan-patissier.jpg?q=75)
Flan pâtissier
Flan pâtissier ist ein französischer Puddingkuchen, der dem deutschen Käsekuchen ähnlich sieht.
Weiterlesen![Baisers, gefüllt mit Früchten.](/optimized/1294/pavlova.jpg?q=75)
Gefülltes Baiser
Dieses Baiser wird fruchtig-sahnig gefüllt, man nennt es in Australien und Neuseeland Pavlova.
Weiterlesen![Zwei Teigfiguren und in der Mitte ein Teigherz.](/optimized/1294/weihnachtsplaetzchen_1303-4933.webp?q=75)
Gewürz-Spekulatius
Spekulatius wird aus, mit Kardamom, Nelken und Zimt gewürztem, Mürbeteig hergestellt.
Weiterlesen![Eine weiße, runde Schale, gefüllt mit einem Pudding.](/optimized/1294/flan.jpg?q=75)
Flan, spanisch
Der Flan ist eine Puddingcreme, die selbst hergestellt wird, also nicht mit Puddingpulver und dazu gibt es eine Karamellsoße
Weiterlesen![Eine 2mal zusammengelegte Crêpe auf weißem Untergrund.](/optimized/1294/crepes.jpg?q=75)
Crêpes (französisch)
Crêpes werden aus einem Eierpfannkuchenteig hergestellt und sehr dünn, am besten auf einem Crêpes-Eisen, ausgebacken.
Weiterlesen![Kuchen in einem Gläschen.](/optimized/1294/kuchen-im-glas.jpg?q=75)
Friands in Weckgläschen
Das Rezept kann auch glutenfrei verwendet werden, wenn du das Mehl ebenfalls durch Mandelmehl ersetzt. Friands sind kleine, zarte Küchlein, die du auch mit Beeren oder etwas Alkoholischen verfeinern kannst.
Weiterlesen![Fladen in einem Brotkörbchen.](/optimized/1294/fladenbrot-3.jpg?q=75)
Fladenbrot (Naan) im Backofen
Dieses Fladenbrot wird nicht in einer Pfanne, sondern im Backofen gegart.
Weiterlesen![Mehrere Fladen Brot übereinandergeschichtet.](/optimized/1294/fladenbrot2.jpg?q=75)
Fladenbrot (Naan)
Naan können wir in Südasien, spezifisch in Indien finden. Naan wird im Iran und der Türkei zu heißen Speisen gereicht.
Weiterlesen![Eine, auf der Oberfläche, karamellisierte Creme in einem braunen, runden Schälchen, mit Beeren dekoriert.](/optimized/1294/creme-brulee.jpg?q=75)
Creme brûlée
Die französische Creme ist ein selbst gemachter Vanillepudding mit Sahne, der am Schluss auf der Oberfläche karamellisiert wird.
Weiterlesen![Ein Brioche in einer kleinen Eisenpfanne.](/optimized/1294/brioche.jpg?q=75)
Brioches mit Buttermilch
Die Buttermilchvariante ist etwas kalorienärmer, schmeckt aber genauso gut.
Weiterlesen![Ein schokoladiger, angeschnittener Bûche de Noël, verziert mit Buttergebäck.](/optimized/1294/buche-de-noel.jpg?q=75)
Bûche de Noël
Der "Weihnachtsbaumstamm" ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Frankreich und anderen Französisch-sprachigen Ländern.
Weiterlesen![Verschiedene Empanadas mit verschiedenen Zutaten in Schälchen.](/optimized/1294/empanadas.jpg?q=75)
Argentinische Empanadas (vegetarisch)
Empanadas sind Teigtaschen, die beliebig gefüllt werden können.
Weiterlesen![Auberginenscheiben auf weißem Untergrund.](/optimized/1294/aubergine.jpg?q=75)
Auberginen-Aufstrich
Ein leckerer Aufstrich oder Dip mit Auberginen, Lauchzwiebeln, Knoblauch - sooo lecker zu Baguette
Weiterlesen![Auberginen auf einem Backblech](/optimized/1294/auberginen.jpg?q=75)
Auberginen mit Cashew-Zwiebel-Soße und exotischen Gewürzen
Auberginen im Backofen gegart und separat eine leckere Cashew-Soße, gut gewürzt mit allen Geschmackskomponenten.
Weiterlesen![Mehrere Baguettes nebeneinander.](/optimized/1294/baguettes.jpg?q=75)
Baguettes
Hier beschreibe ich euch das typische französische Rezept für Baguettes, das etwas aufwendig ist bzw. Zeit braucht.
Weiterlesen![Gebäck mit Zuckerguß und Mandel](/optimized/1294/basler-leckerli.jpg?q=75)
Basler Leckerli
Wie der Name schon sagt, ein Gebäck aus Basel, hergestellt aus Mandeln und kandierten Früchten. Erinnern an Lebkuchen wegen der Gewürze.
Weiterlesen![Mehrere Tartelettes mit verschiedenen Beeren schweben in der Luft.](/optimized/1294/tarteletts-aux-fruits.jpg?q=75)
Beeren-Tartelettes
Bei diesem Rezept handelt es sich um kleine Kuchen aus Mürbeteig mit Beeren und einer Vanillecreme.
Weiterlesen![Spaghetti auf Gabel](/optimized/1294/spaghetti-auf-gabel.jpg?q=75)
Spaghetti-Muffins
Spaghetti vom Mittagessen übrig, abends unverhoffter Besuch - die Lösung: Spaghetti-Muffins
Weiterlesen![Mehrere frittierte Teilchen auf einer Platte mit Salat angerichtet.](/optimized/1294/croquetas-de-jamon.jpg?q=75)
Croquetas de Jamón
Diese spanischen Schinken-Kroketten gehören auf jede Tapas-Speisekarte, und du kannst diese knusprigen Häppchen überall in Spanien finden.
Weiterlesen![Hackfleischbällchen in Soße, serviert in einer weißen Schüssel.](/optimized/1294/albondigas.jpg?q=75)
Hackfleischbällchen (Albondigas)
Albondigas sind spanische Hackfleischbällchen, die gerne als Tapas gereicht werden.
Weiterlesen![Angeschnittene Tortilla, auf einem weißen Teller angerichtet.](/optimized/1294/tortilla.jpg?q=75)
Kartoffel-Kürbis-Tortilla
Tortillas eignen sich hervorragend für zum Brunch oder einen Tapasabend mit Freunden.
Weiterlesen![Eine Pfanne mit vielen Champignons.](/optimized/1294/tapas-champignons.jpg?q=75)
Champignons als Tapasgericht
Tapas gibt es hauptsächlich in Spanien und wer die spanische Küche liebt, der liebt auch Tapas - von jedem ein bisschen.
Weiterlesen![Mehrere Pfannkuchen übereinander gestapelt und mit Sirup übergossen.](/optimized/1294/pfannkuchen-irisch.jpg?q=75)
Irische Pfannkuchen (Drop Scones)
Diese Pfannkuchen werden mit Buttermilch hergestellt, ohne Backpulver.
Weiterlesen![Runde, weiße Schälchen mit einer Creme, die eine braune Oberfläche hat.](/optimized/1294/crema-catalana.jpg?q=75)
Crema Catalana, spanisch
Die Crema Catalana unterscheidet sich von der Creme Brûlée durch die Zutaten, obwohl sie optisch ähnlich aussehen.
Weiterlesen![Auf einem großen silbernen Tablett liegen neben- bzw. hintereinander Shortbreads](/optimized/1294/shortbread.jpg?q=75)
Shortbread mit Orange und Kardamom
Shortbread gibt es in vielen Formen und Variationen. Hier mit weihnachtslichem Geschmack.
Weiterlesen![Gläser, befüllt mit Backzutaten.](/optimized/1294/schokokuchen-im-glas.jpg?q=75)
Backmischung für orientalischen Weihnachtskuchen
Hier findet ihr speziell orientalische Gewürze in einer Backmischung.
Weiterlesen![Schön angerichtetes typisches Ciabatta-Brot, teils am Stück, teils aufgeschnitten.](/optimized/1294/ciabatta.jpg?q=75)
Ciabatta
Ciabatta ist eine Brotsorte aus Italien, die aus Weizenmehl, Salz, Hefe, Wasser und Olivenöl hergestellt wird.
Weiterlesen![Eine runde Focaccia, belegt mit Zucchini](/optimized/1294/focaccia-mit-zucchini.jpg?q=75)
Focaccia, echt italienisch
Luftiger Focacciateig, kann mit Gemüse belegt werden, aber auch ohne Belag, nur mit grobem Salz und gutem Olivenöl beträufelt, gegessen werden.
Weiterlesen![Eine blaue Tasse mit Espresso, dazu Biscotti.](/optimized/1294/biscotti.jpg?q=75)
Biscotti, Mandelgebäck aus Italien
Ein italienisches Weihnachtsgebäck auf Basis von Biskuitteig und Nüssen.
Weiterlesen![Ein Stück Kuchen auf einem weißen, eckigen Teller.](/optimized/1294/20221031_130242.jpg?q=75)
Birnentarte mit Lavendel
Am besten ist hier der Geschmack von Lavendel in Kombination mit der Birne.
Weiterlesen