Veröffentlichung:
10.11.2022
Kurzbeschreibung:
Luftiger Focacciateig, kann mit Gemüse belegt werden, aber auch ohne Belag, nur mit grobem Salz und gutem Olivenöl beträufelt, gegessen werden.
Teilen:
Inspiration
Die Focaccia ist in Ligurien beheimatet, aber fast jeder Ort in Ligurien hat seine eigene, besondere Focaccia-Spezialität. Ich habe hier mal das Grundrezept einer Focaccia aufgeschrieben. Auf dem Foto ist sie mit Zucchini verfeinert worden. Ich liebe Focaccia in vielen Variationen, denn sie lässt sich schnell herstellen, wenn unerwarteter Besuch kommt und außerdem schmeckt sie himmlisch.
Zutaten
225 | g helles Weizen- oder Dinkelmehl |
4 | g Trockenhefe |
150 | ml lauwarmes Wasser |
1 | TL Salz |
1 | Prise Zucker |
6 | EL Olivenöl |
Fleur de Sel |
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben, Hefe, Salz, Zucker, 2 EL Olivenöl und lauwarmes Wasser zu einem Teig verarbeiten. Ich benutze nur sehr hochwertiges Olivenöl. Den Teig abgedeckt 25 Min. an einem warmen Ort gehenlassen. Danach nochmals kräftig durchkneten, eine Eisenpfanne - ich habe mir vor Jahren eine von De Buyer gekauft und sie ist unverwüstbar - mit Olivenöl ausreiben, den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen, den Teig in die Pfanne geben und 10 Min. darin ruhen lassen. Die Oberfläche der Focaccia mit Olivenöl bestreichen und Fleur de Sel darüberstreuen, im Backofen bei 170 Grad backen, bis sie eine schöne Farbe hat. Aus dem Ofen nehmen, nochmals mit Olivenöl beträufeln und genießen.
Deko-Tipp: Mit frischen Rosmarinzweigen servieren oder mit Gemüse kombinieren.