Ein schokoladiger, angeschnittener Bûche de Noël, verziert mit Buttergebäck.
Veröffentlichung:

6.1.2024

Kurzbeschreibung:

Der "Weihnachtsbaumstamm" ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Frankreich und anderen Französisch-sprachigen Ländern.

Teilen:

Inspiration

Der Bûche de Noël wird aus einem Biskuitteig hergestellt und mit Schokocreme gefüllt. Da ich, wie ihr sicherlich schon an meinen Rezepten bemerkt habt, Frankreich liebe, darf dieser Kuchen an Weihnachten nicht fehlen.

Zutaten

Biskuitteig
3Eier
70g Zucker
50g Mehl
0.5TL Backpulver
30g Speisestärke
Creme
100g Zartbitterwschokolade
250g Mascarpone
Guss
100g Butter
120g Puderzucker
50g Kakao
2EL Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.

  2. Für den Teig die Eier trennen.

  3. Das Eiweiß steif schlagen und langsam den Zucker einrieseln lassen.

  4. Nach und nach das Eigelb unterrühren.

  5. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und darüber sieben.

  6. Vorsichtig unterheben.

  7. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.

  8. Ca. 12 Minuten backen.

  9. Den Teig gleich nach dem Backen auf ein Tuch stürzen und das Backpapier abziehen.

  10. Den Teig von der längeren Seite aus mit dem Tuch aufrollen und erkalten lassen.

  11. Für die Creme die Schokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen.

  12. Abkühlen lassen.

  13. Mascarpone verrühren.

  14. Die abgekühlte, flüssige Schokolade unterrühren.

  15. Die Rolle vorsichtig auseinanderrollen.

  16. Die Schokocreme gleichmäßig daraufstreichen

  17. wieder zusammenrollen und in den Kühlschrank stellen.

  18. Für den Guss die Butter schmelzen.

  19. Kakao, Puderzucker und Milch untermischen, aber nicht kochen.

  20. Die Biskuitrolle mit dem Schokoguss überziehen.

  21. Mit einem Garnierkamm ein Wellenmuster einritzen.

    Frohe Weihnachten! Joyeux noel!

Teilen