![15 kleine Törtchen auf einem Blech.](/optimized/1294/petits-fours-3.jpg?q=75)
Petits Fours nach Baumkuchen-Art
Veröffentlichung:
16.7.2024
Kurzbeschreibung:
Kleine Küchlein beziehungsweise Mini-Törtchen aus der französischen Patisserie.
Teilen:
Inspiration
Diese Petits fours habe ich schon zu Hochzeiten gebacken und sie wurden von den Gästen höchst gelobt. Auch für Weihnachten, als Nachtisch oder zum Adventskaffee/-tee sehr besonders. Das Originalmaß in Frankreich beträgt 3 x 3 cm für ein Petit four.
Zutaten
Teig | |
---|---|
22 | g Mehl |
50 | g Speisestärke |
1 | Prise Salz |
250 | g Butter |
250 | g Zucker |
1 | TL Vanillearoma |
3 | EL Rum oder Rumaroma (Kinder!) |
80 | ml Orangensaft |
5 | mittelgroße Eier |
Füllung | |
125 | g Marzipan-Rohmasse |
75 | g Puderzucker |
3 | -4 EL Aprikosenkonfitüre |
Guss | |
500 | g Schokoladenglasur |
Zubereitung
Du benötigst für dieses Rezept einen Backrahmen, am besten mit den Maßen 24 x 24 oder einen, der in der Größe variable ist und eine Winkelpalette.
\ Vorbereitung:
-
Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben
-
Backofen auf 250° Grillstufe vorheizen.
-
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech einen eckigen Backrahmen mit dem Maß 24 x 24 cm oder entsprechendes Rechteckmaß, geben.
Teig:
-
Mehl mit Speisestärke und Salz mischen und sieben.
-
Die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mind. 5 Minuten hellcremig aufschlagen. Das funktioniert am besten mit einer Küchenmaschine. Ich habe mir die von Kenwood gekauft und ich bin sehr zu frieden damit, zumal sie nicht so teuer ist.
-
Anschließend werden die Eier einzeln und nacheinander unter ständigem Rühren zugegeben.
-
Nun folgen noch die restlichen Zutaten, also Vanillearoma, Rum, Orangensaft, sowie die Mehl-Speisestärke-Mischung.
Den Teig jetzt nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
\ Das Backen der Schichten:
- Vom Teig werden 3 – 4 EL in den vorbereiteten Backrahmen gegeben
- mit einer Winkelpalette glattstreichen
- 1,5 bis 2 Min. auf der obersten Schiene des Backofens backen, bis die Oberfläche des Teiges goldgelb ist.
- Dann den Teig aus dem Ofen nehmen
- weitere 3 bis 4 EL auf der heißen, bereits gebackenen, Teigoberfläche verteilen und glattstreichen
- wieder 1 bis 2 Minuten in den Ofen geben.
- Dies wird nun so lange wiederholt, bis der Teig komplett aufgebraucht ist.
- Nach der letzten Schicht muss der Kuchen vollständig auskühlen.
- Den Backrahmen nach dem Auskühlen abnehmen.
\ Füllung:
-
In der Zwischenzeit das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten und auf etwas Puderzucker ausrollen, so groß, dass es die Größe des Backrahmens hat.
-
Die Konfitüre erwärmen und auf der Oberfläche des Baumkuchens mit einem Pinsel verteilen
-
anschließend die Marzipanplatte draufgegeben.
-
Nun wird der Baumkuchen beschwert. Am besten nimmst du ein Holz-Schneidebrett und beschwerst es mit einem Buch.
-
Zwischen Kuchen und Brett ein Stück Frischhaltefolie legen, damit nichts festklebt.
-
Dann für 2 bis 3 Stunden in den Froster geben
-
Danach kannst du den Baumkuchen in 64 quadratische Stücke von je 3 x 3 cm schneiden.
Dekoration:
-
Die Petits Fours nacheinander in flüssige Schokolade tauchen, so dass sie komplett mit Schokolade umhüllt sind.
-
Nach Belieben dekorieren. Die Petits Fours sind 10-14 Tage haltbar.
Bon Appetit!