Gebäck mit Zuckerguß und Mandel
Veröffentlichung:

30.12.2023

Kurzbeschreibung:

Wie der Name schon sagt, ein Gebäck aus Basel, hergestellt aus Mandeln und kandierten Früchten. Erinnern an Lebkuchen wegen der Gewürze.

Teilen:

Inspiration

In meiner Kindheit gab es nicht nur Butter- und Spritzgebäck, es gab jedes Weihnachten auch Basler Leckerlis. Eine schöne Kindheitserinnerung.

Zutaten

Teig
375g Honig
150g Zucker
250g Mandeln, gestiftet
50g Zitronat
50g Orangeat
1Prise Salz
375g Mehl
15g Lebkuchengewürz
1TL Pottasche
1Zitrone, die abgeriebene Schale
50ml Kirschwasser
Guss und Verzierung
75g geschälte Mandeln
1P. Puderzucker
Zitronensaft von 1-2 Zitronen

Zubereitung

  1. Honig und Zucker aufkochen

  2. Mandelstifte zugeben

  3. Bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln lassen.

  4. Abkühlen lassen.

  5. Zitronat u. Orangeat fein schneiden

  6. mit Mehl, Salz, abgeriebene Zitronenschale und Gewürzen mischen

  7. Pottasche im Kirschwasser auflösen.

  8. Alles unterkneten.

  9. Den Teig mit den Händen zu einem glatten, flachen Stück formen.

  10. In Folie gewickelt 1 Tag bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

  11. Am nächsten Tag den Backofen auf 175 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.

  12. Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech ausrollen

  13. auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen.

  14. Noch heiß in 3 x 5 cm große Stücke schneiden und abkühlen lassen.

  15. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.

  16. Puderzucker, 1 El Kirschwasser und Zitronensaft verrühren

  17. Plätzchen damit bestreichen.

  18. Mit je 1 Mandel belegen.

    Lass sie dir schmecken!

Teilen