Zwei Teigfiguren und in der Mitte ein Teigherz.
Veröffentlichung:

10.4.2024

Kurzbeschreibung:

Spekulatius wird aus, mit Kardamom, Nelken und Zimt gewürztem, Mürbeteig hergestellt.

Teilen:

Inspiration

Der Teig wird vor dem Backen in eine Form aus Holz mit einem Motiv gestrichen. Wo die Kekse herkommen, ist nicht ganz klar, aber es gibt sie in einigen Ländern, wie Holland, Frankreich, Belgien. Die Motive sind unterschiedlicher Art, wie Pferde, Bauernhäuser, Figuren. Traditionell wurde mit den Teigfiguren die Nikolausgeschichte dargestellt.

Zutaten

250g Mehl
100g Zucker
150g Butter
2EL Ahornsirup
1TL gemahlener Ingwer
0.5TL gemahlener Zimt
0.5TL gemahlene Nelken
0.5TL Kardamom
0.5TL Natron

Zubereitung

  1. Sirup und weiche Butter mit dem Mixer oder Schneebesen aufschlagen.
  2. Mehl, Natron und Gewürze hinzugeben und gut untermischen.
  3. Vier Teigkugeln formen und zugedeckt für 1 Stunde kaltstellen.
  4. Den Teig etwa 3 mm dünn ausrollen und mit dem Teigrädchen Rechtecke oder Dreiecke schneiden, wenn man keine speziellen Holzformen hat.
  5. Mit einem bemehlten Messer die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) 10-12 Minuten backen.

Teilen