Eine Zitronen-Tarte auf einem schwarzen Teller.
Veröffentlichung:

17.9.2024

Kurzbeschreibung:

Dieser Kuchen wird, wie üblich, mit einem Mürbeteig gebacken und mit Zitronencreme verfeinert.

Teilen:

Inspiration

Auch diese Tarte ist mir in Frankreich zum ersten Mal begegnet. Die Franzosen können einfach hervorragend backen und verfeinern. Und da das Auge mitisst, konnte ich nicht widerstehen und musste sie probieren. Einfach himmlisch!

Zutaten

Boden
100g Mehl
60g Mandeln, gemahlen und geschält
80g Butter
2EL Zucker
1Prise Salz
1Eigelb
Belag
3Eier
3Bio-Zitronen (Saft und Abrieb)
80g Zucker
125g Butter
3Eiweiß
100g Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten rasch verkneten und nach Bedarf kaltes Wasser zugeben.
  2. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie 30 Minuten kaltstellen.
  3. Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
  4. Den Boden einer Tarte-Form einfetten. Ich benutze dazu spezielles Back-Trennspray.
  5. Den Teig ausrollen und in die Form legen. Überstehende Ränder abschneiden.
  6. Mit Backpapier und Backbohnen belegen oder mit anderen getrockneten Hülsenfrüchten und im Ofen 15-20 Min. backen.
  7. Aus dem Backofen nehmen, Papier und Bohnen entfernen und den Boden auskühlen lassen.
  8. Für die Creme die Eier mit dem Zitronenabrieb, dem Zitronensaft und dem Zucker über einem heißen Wasserbad dick-cremig schlagen. Das geht am besten mit einer Schmelzschale.
  9. Durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen.
  10. Die Butter in die lauwarme Masse mixen.
  11. Abgedeckt ca. 1 Std. kaltstellen.
  12. Die Zitronencreme auf den Tarte-Boden streichen.
  13. Das Eiweiß steif schlagen - das kannst du mit einem Mixer oder der Küchenmaschine machen. Meine Empfehlungen dazu erfährst du über die Links zu Amazon - und dabei den Puderzucker darüber sieben.
  14. Wolkig auf die Tarte streichen
  15. im Backofen bei 200 Grad Oberhitze kurz goldbraun überbacken.
  16. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Bon Appetit!

Teilen