2 vergrößerte Kipferl, mit Puderzucker bestreut.
Veröffentlichung:

3.10.2024

Kurzbeschreibung:

Relativ schnell zuzubereiten, trotzdem ein Genuss.

Teilen:

Inspiration

Vanillekipferl sind in Deutschland und Österreich ein traditionelles Weihnachtsgebäck.

Zutaten

200g Mehl
100g Mandeln, gemahlen
80g Zucker
175g Butter
2Eigelb
1Vanilleschote (das Mark)
10P. Bourbon-Vanillezucker
1Prise Salz

Zubereitung

  • Alle Zutaten, ausgenommen der Vanillezucker, in der Küchenmaschine - ich benutze die Kenwood Chef und bin damit sehr zufrieden - vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  • Zwei lange Rollen formen und diese in Frischhaltefolie ca. 2 Stunden kühlen.
  • Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
  • die Bleche mit Backpapier auslegen.
  • Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in 70 gleichmäßige Scheibchen schneiden.
  • Diese zuerst zu Kugeln und dann zu Rollen formen, die an den Enden spitz zulaufen.
  • Biege sie zu kleinen Hörnchen und lege sie auf die Backbleche.
  • Ca. 15 Minuten backen und dabei darauf achten, dass die Kipferl nicht dunkel werden.
  • Den Vanillezucker in eine Schüssel geben und die Kipferl noch warm darin wälzen.
  • Abkühlen lassen
  • luftdicht verpacken.

Teilen