![3 bunte Macarons übereinandergestapelt und links daneben ein einzelner.](/optimized/1294/macarons.jpg?q=75)
Macarons
Veröffentlichung:
3.7.2024
Kurzbeschreibung:
Ein französisches Eiweiß-Mandel-Gebäck, bei dem man genau nach Rezept arbeiten sollte, damit sie gelingen.
Teilen:
Inspiration
Sehen sie nicht dekorativ aus, diese französischen Macarons? Wer kann da widerstehen!
Zutaten
Teig | |
---|---|
125 | g sehr fein gemahlene Mandeln (Mandelmehl) |
125 | g Puderzucker |
2 | Eiweiß (je 45 g) |
30 | g Zucker |
30 | ml Wasser |
Lebensmittelfarbe | |
Schokoladenganache | |
200 | ml Sahne |
400 | g weiße oder dunkle Schokolade, KEINE Kuvertüre! |
Salzkaramellfüllung | |
120 | g Zucker |
1 | TL Wasser |
80 | g Sahne |
40 | g Butter (Zimmertemperatur) |
1 | TL Salz |
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Der Zucker muss ganz aufgelöst sein.
- Das Zuckerwasser kann bei einer Temperatur von 119 Grad vom Herd genommen werden. Benutze dafür einen Speisethermometer.
- Schlage die ersten 45 g Eiweiß in einem hohen Gefäß steif., entweder in deiner Küchenmaschine, hier zeige ich dir die meinige oder mit einem "Zauberstab".
- Gieße nun das warme Zuckerwasser nach und nach zum Eiweiß. Es ergibt eine steife, glänzende Masse.
- Vermenge in einer weiteren Schüssel den Puderzucker mit den gemahlenen Mandeln und gebe die zweiten 45 g Eiweiß (nicht geschlagen) und eine Messerspitze Lebensmittelfarbe dazu.
- Jetzt kommt die Eiweiß-Zucker-Mischung dazu und vermenge beides vorsichtig mit dem Teigschaber. Verwende auf keinen Fall einen Mixer.
- Fülle jetzt den Spritzbeutel mit der Masse und setze eine Tülle darauf.
- Spritze nun Kreise auf das Backpapier. Hilfreich ist eine Silikon-Backmatte, damit die Kreise in etwa gleich groß werden.
- Die Macarons müssen dann 30-60 Min. ruhen. Sie sind fertig getrocknet, wenn sich auf der Oberfläche der Macarons-Hälfte eine leichte Haut gebildet hat und sie nicht mehr kleben. Die Oberfläche ist matt.
- Backofen auf 125 Grad Umluft vorheizen.
- Backe die Macarons zwischen 12 und 14 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie aufgegangen sind und die Unterseite noch nicht braun geworden ist und sie sich leicht von der Backmatte lösen.
- Die Macarons etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- Dann können sie gefüllt werden.
Zubereitung Schokoladenganache:
- Die Sahne langsam in einem Topf erwärmen und die Schokolade darin schmelzen lassen, bis sie cremig ist.
- Dann abkühlen lassen.
- Mit einem Spritzbeutel kannst du die Ganache auf eine der Macarons-Hälften spritzen und diese dann mit einer ungefüllten zusammenfügen, wie 2 Brötchenhälften.
Zubereitung Salzkaramellfüllung:
- Erhitze das Wasser mit dem Zucker, bis er gebräunt ist.
- Rühre dann die Sahne dazu
- zum Schluss die Butter mit dem Salz zugeben bis alles sehr cremig ist.
- Abkühlen lassen
- die Macaron-Hälften damit bestreichen.
- Zusammenklappen und fertig.
Ein echter Genuss! Auch als Geschenk sehr schön. In kleine Zellophan-Tütchen geschichtet, ein Band darum und fertig ist das Geschenk.