Veröffentlichung:
16.7.2024
Kurzbeschreibung:
Dieses Gebäck wird hauptsächlich in Italien zur Weihnachtszeit hergestellt.
Teilen:
Inspiration
Es müssen nicht immer Haselnüsse oder Mandeln sein. Probiert mal die etwas teureren Pistazienkekse aus. Sie schmecken besonders gut.
Zutaten
Teig | |
---|---|
250 | g helles Mehl |
100 | g Zucker |
100 | g Pistazien, gemahlen oder selbst mahlen |
1 | Prise Salz |
175 | g Butter |
1 | Vanillestange (das Mark) |
1 | TL Zitronenabrieb |
2 | Eigelb |
Guss | |
150 | g Puderzucker |
3 | EL Zitronensaft |
25 | g gehackte Pistazien |
Zubereitung
- Das Mehl mit den gemahlenen Pistazien, dem Zucker und dem Salz vermischen.
- Kalte Butter, Vanillemark, Zitronenabrieb und Eigelb hinzugeben und mit der Küchenmaschine, in meinem Fall mit der Kenwood Chef, zu einem glatten Teig verkneten.
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen
- den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Teile den Teig in 40 gleich große Bällchen auf
- lege sie auf die Backbleche und drücke sie etwas platt
- lasse etwas Abstand zwischen den Plätzchen.
- Backe sie ca. 8 Min.
- Nach dem Erkalten den Puderzucker mit dem Zitronensaft glattrühren
- auf jedes Plätzchen mit einem Löffel die zähflüssige Zucker-Zitronen-Masse auf die Oberfläche auftragen
- mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Den Guss trocknen lassen.
- Dann in einer Keksdose gut verschlossen aufbewahren. So halten sie sich lange frisch, wenn sie zuvor nicht längst aufgegessen wurden.
Lecker!