
Spinatpudding, schlesisch
Kategorien:
Veröffentlichung:
28.9.2024
Kurzbeschreibung:
Einmal ein etwas anderes, der Spinatpudding - Abwechslung im Alltag hat noch nie geschadet.
Teilen:
Inspiration
Spinat galt früher als ganz besonders gesund. Um nicht einfallslosen Spinat zu Kartoffeln und Spiegelei zu servieren, haben sich die Schlesier etwas Besonderes ausgedacht. Probiert das Rezept aus. Es könnte euch positiv überraschen, auch die Spinatverschmäher.
Zutaten
1 | kg Spinat, frisch oder gefroren |
100 | g Butter |
100 | g Mehl |
3 | Eier |
2 | alte Brötchen |
2 | EL geriebener Käse |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Butter für die Form | |
Semmelbrösel |
Zubereitung
- Putze den Spinat
- Wasche den Spinat
- Koche ihn im eigenen Saft gar
- Weiche die Brötchen ein
- Wenn der Spinat gar ist - das geht relativ schnell - abtropfen lassen
- Brötchen ausdrücken
- Brötchen und Spinat durch den Fleischwolf drehen
- In einer Schüssel die Butter schaumig rühren
- Mehl, Eigelb, Käse und Spinat-Brötchen-Brei dazugeben
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
- Eine hitzebeständige Form fetten und mit Semmelbröseln bestreuen
- Die Masse einfüllen - es muss noch 1/3 vom Rand frei bleiben
- In kochendem Wasserbad eine Stunde garen.
Spinatpudding ist eine leckere Beilage, aber auch ein Hauptgericht, das du mit Pilzen beispielsweise servieren kannst.
Lecker!