Kategorien:
Veröffentlichung:
28.9.2024
Kurzbeschreibung:
Schläscher Kucha, Sträselkucha. Doas ihs Kucha, sapperlot, wie's uff Herrgotts gruußer Arde, nernt nich su woas Gudes hoot!...(Hermann Bauch). Schlesien ohne Streuselkuchel, unmöglich!
Teilen:
Inspiration
Mein Papa liebte Streuselkuchen, aber er musste auf Schlesische Art gebacken werden. Das erinnerte ihn an seine Kindheit in Breslau.
Zutaten
Teig | |
---|---|
750 | g Mehl |
175 | g Butter |
125 | g Zucker |
50 | g Hefe, frisch |
2 | Eier |
0.3 | Liter Milch |
1 | Päckchen Vanillezucker |
Salz | |
Streusel | |
600 | g Mehl |
250 | g Zucker |
250 | g Butter |
1 | TL Backpulver |
1 | TL abgeriebene Zitronenschale von einer Biozitrone |
Zubereitung
Teig:
- Milch erhitzen
- 3 EL davon in ein Schälchen geben und die Hefe darin auflösen
- 125 g Butter zerlassen
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eier, Prise Salz dazugeben
- die aufgelöste Hefe ebenfalls zufügen
- zu einem geschmeidigen Teig kneten
- Abgedeckt an einem warmen Ort gehenlassen
Streusel:
- Mehl, Zucker, Backpulver und Zitronenschale in einer Schüssel vermengen
- Butter zerlassen
- alles verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht
- zur Seite stellen
Den gegangen Teig ausrollen, die restliche Butter vom Teig zerlassen und auf dem Teig verstreichen, Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen, die Streusel darauf verteilen und alles bei mittlerer Hitze backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Guten Appetit!