Ein Stück Tarte-Tartin, mit Puderzucker bestäubt und separat Karamell, alles auf einem rechteckigen, weißen  Teller.
Veröffentlichung:

3.10.2024

Kurzbeschreibung:

Tarte Tatin wird „kopfüber“ gebacken. Nach dem Backen wird sie gestürzt damit die Karamellschicht die Apfelscheiben überzieht.

Teilen:

Inspiration

Auch das ist ein Rezept, das ich in meinen Urlauben in der Provence gefunden habe. Das Ungewöhnliche an dem Kuchen ist, dass er nach dem Backen gestürzt werden muss, um die Karamell-Äpfel oben zu haben. Das sieht richtig toll aus und schmeckt außergewöhnlich gut.

Zutaten

200g Weizenmehl
3EL + 125 g Puderzucker
1Prise Salz
100g kalte Butter
125g Butter
1Ei
750g säuerliche Äpfel
EL Zitronensaft
Frischhaltefolie

Zubereitung

  • Das Mehl, 3 EL Puderzucker, Salz, Butter in Stückchen, Ei und eiskaltes Wasser mit dem Knethaken der Küchenmaschine vermischen. Ich habe mir die Kenwood Chef-Küchenmaschine gekauft, die im Preis günstig ist und bin damit sehr zufrieden.
  • Dann schnell mit den Händen verkneten, zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Min. kaltstellen.
  • Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  • 125 g Puderzucker und 5 EL Wasser in einer hitzebeständigen Tarteform karamellisieren. Bei Kuchenformen gehe ich keine Kompromisse mehr ein. Ich bin dabei, alle auszutauschen und mir nach und nach die Formen von Le Creuset zu kaufen, mit denen das Backen echt Freude bereitet, da kein Kuchen bei Herauslösen daran hängen bleibt.
  • 125 g Butter zugeben und schmelzen lassen.
  • Die Apfelspalten in den flüssigen Karamell kreisförmig legen und bei schwacher Hitze 3-4 Min. dünsten.
  • Den Backofen auf Umluft 175 Grad vorheizen.
  • Den Teig auf wenig Mehl rund für die Form ausrollen
  • mit dem Nudelholz aufrollen und über den Äpfeln in der Tarteform entrollen.
  • Eventuell den Teigrand, der übersteht, abschneiden. Im Backofen 30-35 Min. backen.
  • Danach wird die Tarte vorsichtig gestürzt, damit der Karamell oben ist.

Bon Appetit!

Teilen