Kategorien:
Veröffentlichung:
17.9.2024
Kurzbeschreibung:
Eine Jésuite ist ein dreieckiger Blätterteig, der mit Frangipane-Creme, einer Mandelcreme, gefüllt und mit gehobelten Mandeln und Puderzucker garniert ist. Der Name bezieht sich auf die dreieckige Form eines Jesuitenhuts.
Teilen:
Inspiration
Dieses Gebäck habe ich in unserem letzten Urlaub in der Provence entdeckt und habe es gleich probieren müssen. Es ist ein Traum von Gebäck, das kann ich euch nur sagen. Gleich habe ich nach einem Original-französichen Rezept Ausschau gehalten und bin fündig geworden. Das Rezept ist einfach, aber das Ergebnis eine Wucht.
Zutaten
Teig | |
---|---|
2 | Päckchen Blätterteig aus dem Kühlregal |
Füllung | |
EL Mehl | |
3 | EL Speisestärke |
0.5 | l Milch |
4 | Eigelbe |
200 | g Zucker |
100 | g Butter, weich |
100 | g gemahlene Mandeln |
1 | Fläschchen Bittermandel-Aroma |
Glasur | |
2 | Eiweiße |
Puderzucker | |
Zitronensaft | |
1 | Päckchen Mandelblättchen |
Zubereitung
- Den Blätterteig in 12 Dreiecke schneiden
Pudding
- Milch zum Kochen bringen, etwas abkühlen lassen
- 4 Eigelb und 100 g des Zuckers unterrühren
- Mehl und Stärkemehl sieben und unterrühren
- bei schwacher Hitze köcheln bis die Crème eingedickt ist.
Creme
-
Die Butter schaumig schlagen
-
den restlichen Zucker, gemahlene Mandeln und etwas Bittermandelextrakt hinzufügen.
-
Den Pudding und die Creme vermischen.
Pudding und Creme mischen
Glasur
- 2 Eiweiß mit Puderzucker vermischen, bis es eine cremige Konsistenz hat
- Anschließend einige Tropfen Zitronensaft hinzugeben.
Fertigstellung
- Die Pudding-Creme auf dem 6 Blätterteig-Dreiecken verteilen und mit einem nicht belegten Blätterteig-Dreieck zudecken. Gut festdrücken.
- Glasur auf die Blätterteig-Dreiecke verteilen und einige gehobelte Mandeln darauf streuen und anschließend noch etwas Glasur darauf geben.
Bei 200° ca. 20 - 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Glasur leicht braun ist. Ggf. nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Bon Appetit!