![4 Teiglinge](/optimized/1294/pizzabrötchen1.jpg?q=75)
Pizzabrötchen
Kategorien:
Veröffentlichung:
16.7.2024
Kurzbeschreibung:
Diese Pizzabrötchen sind gefüllt mit Feta und haben einen Hauch Knobi.
Teilen:
Inspiration
Pizzabrötchen passen zu jeder Party, zu jedem Brunch oder wenn Gäste auf ein Gläschen Wein zu Besuch kommen. Die Füllung kann natürlich variieren.
Zutaten
150 | g Feta |
100 | g Gouda-Käse |
etwas Basilikum | |
600 | g Pizzateig aus dem Kühlregal mit Soße |
2 | Knoblauchzehen |
3 | EL Olivenöl |
1 | Chilischote |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Für das Rezept brauchst du Backpapier und eine Knoblauchpresse, beides über Amazon erhältlich.
- Schneide den Feta und den Gouda klein.
- Wasche das Basilikum, schüttle es trocken und schneide es klein.
- Mische die 3 Zutaten.
- Rolle den Pizzateig aus und schneide ihn in 24 gleich große Quadrate.
- Dann gib von der Füllung in die Mitte der Quadrate eine kleine Menge und schließe sie mit dem Teig ein.
- Setze sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Schäle den Knoblauch und presse die Zehen in das Olivenöl.
- bestreiche die Pizzabrötchen mit dem Knoblauchöl und backe sie bei 220 Grad Ober-Unter-Hitze in ca. 15 Min.
- In der Zwischenzeit kannst du den Chili waschen und entkernen, dann klein schneiden.
- Erhitze die Tomatensoße, rühre den Chili ein, salze und pfeffere das Ganze und lass alles 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln.
Die fertigen Pizzabrötchen servierst du mit der Chilisoße.
Guten Appetit!