![Verschiedene Petits fours auf einer Etagére.](/optimized/1294/img_4476.jpg?q=75)
Petits fours, weihnachtlich
Veröffentlichung:
16.7.2024
Kurzbeschreibung:
Diese Petits fours habe ich selbst kreiert. Sie sind sehr schokoladig, enthalten weihnachtliche Gewürze und Marzipan. Auch von der Größe her habe ich sie etwas verändert, so dass sie eher wie kleine Kuchen wirken.
Teilen:
Inspiration
Petits fours machen zwar ein bisschen Arbeit, aber du kannst sie gut einfrieren und erst vorm Verzehr mit Schokoguss oder Fondant verzieren, also auf Vorrat backen. Diese Petits fours habe ich größer geschnitten, als dies in Frankreich üblich ist, eher wie kleine Kuchen.
Zutaten
Teig | |
---|---|
150 | g Zartbitterchokolade |
6 | Eier |
1 | Prise Salz |
200 | g weiche Butter |
150 | g Zucker |
2 | P. Vanillezucker |
200 | g gemahlene Haselnüsse |
150 | g Mehl |
50 | g Speisestärke |
1 | TL Backpulver |
1 | P. Schokoladen-Puddingpulver |
2 | EL Rum oder Rumaroma, wenn kein Alkohol erwünscht. |
1 | TL Lebkuchengewürz |
Füllung | |
Marzipan-Rohmasse in der Größe von einem halben Kuchen. | |
0.5 | Glas Marmelade nach Geschmack |
Guss | |
1 | Kuvertüre |
Streusel oder Marzipanrosen oder -tannenbäumchen (Weihnachten) zum Verzieren. |
Zubereitung
- Die Schokolade reiben.
- Die Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker 10 Min. schaumig rühren.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Haselnüsse mit dem Mehl, der Schokolade, der Speisestärke, dem Backpulver, dem Lebkuchengewürz und dem Puddingpulver vermischen und mit dem Rum/Rumaroma unter die Ei-Butter-Zucker-Masse ziehen.
- Eine 4-eckige Backform, am besten mit Backtrennspray, gut einfetten und den Teig darin glattstreichen.
- Bei Umluft, 160 Grad, 30 Min. backen.
- Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen
- in 2 Hälften teilen
- eine Hälfte mit warmer Marmelade bestreichen
- ausgerolltes Marzipan darauflegen
- überstehendes Marzipa abschneiden
- die zweite Kuchenhälfte daraufsetzen
- mit einem Holzbrett beschweren
- in den Froster für 1-2 Std.
- Danach schneidest du den Kuchenrand ringsherum gerade und teilst das Gebäck in kleine Vierecke, Größe nach Wunsch
- flüssige Kuvertüre darauflaufen
- Ggf. mit Marzipanrosen, -sternen oder mit Streuseln verzieren, je nach Geschmack.
Bon Appetit!