Mehrere belegte Pinsastücke.
Veröffentlichung:

16.7.2024

Kurzbeschreibung:

Diese Pinsa wird mit Speckwürfeln und Crème fraîche, Art Carbonara, hergestellt.

Teilen:

Inspiration

Pinsa hat im Aussehen zwar Ähnlichkeit mit Pizza, wird aber anders hergestellt. Der Teig muss zwingend viele Stunden ruhen und wird dadurch knusprig-fluffig. Belegen kann man die Pinsa mit allem, was das Herz begehrt.

Zutaten

350g Weizen-Vollkornmehl
50g Dinkel-Vollkornmehl
100g Reismehl
5g Trockenbackhefe
Salz
Pfeffer
1TL Olivenöl
200g Crème fraîche
4Eier
100g Speckwürfel
50g Parmesan

Zubereitung

  • Du brauchst für das Rezept einen Handmixer, ein Nudelholz, Backpapier und einen Hobel. Alles kannst du günstig über Amazon kaufen.
  • Die 3 Mehlsorten mischst du mit der Hefe
  • gib 350 ml Wasser, 1 TL Salz und Olivenöl dazu
  • knete alles ca. 10 Min.
  • Dann etwa 40 Min. ruhen lassen
  • dabei aber alle 10 Min. kurz durchkneten.
  • Danach 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  • Heize den Backofen am nächsten Tag auf 220 Grad Ober-Unter-Hitze vor.
  • Teile den Teig in 4 Stücke
  • rolle diese zu ovalen Teigplatten aus.
  • Vermische Crème fraîche mit Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • bestreiche die Fladen.
  • Setze die Pinsas auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie 6 Minuten.
  • Dann gib auf jede Pinsa ein aufgeschlagenes Ei und backe alles weitere 6 Min.
  • In der Zwischenzeit brate die Speckwürfel ohne Fett in einer Pfanne an, bis sie knusprig sind.
  • Hoble den Parmesan und gib den Speck mit dem Käse kurz vor dem Servieren über die Pinsa.

Das Reismehl gibt es in gut bestückten Supermärkten, Asialäden oder über Amazon.

Buon Appetito!

Teilen