Schwarzweißgebäck in rund und eckig, über- und nebeneinander gestapelt.
Veröffentlichung:

16.11.2022

Kurzbeschreibung:

Das Rezept ist nicht so aufwändig, wie es den Anschein hat und ist nicht nur fürs Auge schön, auch der Geschmack überzeugt.

Teilen:

Inspiration

Ich finde, dass Schwarz-Weiß-Gebäck auf keinem Weihnachtsteller fehlen sollte. Es sieht immer ansprechend aus und du kannst es in verschiedenen Formen herstellen. Zudem schmeckt es sehr gut, denn der helle Teig ist eher süß und der dunkle eher herb. Ein gute Kombination.

Zutaten

1Vanilleschote
125g Butter
150g Zucker
1Prise Salz
250g Mehl
1TL Backpulver
1Ei
2EL Kakao
1EL Milch
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mit Butter, Zucker und Salz in der Küchenmaschine, ich habe mir eine günstige von Kenwood chef gekauft und bin damit sehr zufrieden, cremig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit dem Ei unter den Teig kneten. Das geht am besten mit den Knethaken der Küchenmaschine. Teig halbieren, Kakao mit Milch vermischen und unter die eine Hälfte des Teigs kneten. Sowohl den hellen, als auch den dunklen Teig zu einer Kugel formen, getrennt in Frischhaltefolie wickeln und für 30-45 Minuten kühl stellen. Die beiden Teige etwa gleich groß ausrollen. Einen Teig mit Eiweiß bestreichen, den anderen Teig darauf legen und dann von einer Seite her eng aufrollen. Noch einmal 30 Minuten kaltstellen. Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Teig in schmale Streifen (ca. 0,5 cm dick) schneiden und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten backen.

Ein Tässchen Tee oder Kaffee dazu - guten Appetit!

Teilen