Ein Stück Karottenkuchen auf einem Teller.
Kategorien:
Veröffentlichung:

16.7.2024

Kurzbeschreibung:

Hier findest du ein abgewandeltes, nicht veganes Rezept, zu meinem veganen Karottenkuchen.

Teilen:

Inspiration

Die Rüblitorte stammt ursprünglich aus dem Aargau in der Schweiz. Es handelt sich um einen Nuss-Biskuit-Teig, der oben mit einer Frischkäsecreme bestrichen wird und Marzipan-Karotten aufgesetzt werden.

Zutaten

Kuchen
375g Karotten, am besten in Bio-Qualität
250g Mehl
2TL Backpulver
200g gemahlene Mandeln
250g Zucker
1TL Zimt
1Prise Salz
4Eier
250g neutrales Öl
Frosting
100g Puderzucker
300g Frischkäse
1Spritzer Zitronensaft
1Päckchen Vanillezucker
Zum Verzieren
12Marzipan-Karotten
Pistazien zum Bestreuen

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
  • Eine Springform (26 cm Durchmesser) bereitstellen, einfetten und mit Mehl bestäuben oder gleich eine von Le Creuset kaufen. Da bleibt dir das Einfetten erspart.
  • Die Karotten waschen, schälen und raspeln. Die Enden abschneiden.
  • Eier, Zucker, Öl und Zimt in der Küchenmaschine, ich empfehle dir die von Kenwood, mit der ich sehr zufrieden bin, verrühren.
  • Karotten und Mandeln zugeben.
  • Mehl und Backpulver untermischen.
  • Den Teig in die Springform füllen und 40-50 Min. backen (Stäbchenprobe!).
  • Nach 10 Min. Auskühlzeit kannst du den Ring der Springform lösen
  • den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  • Für das Frosting den Frischkäse und den Zitronensaft mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe verrühren.
  • Den Puderzucker und den Vanillezucker einrieseln lassen
  • Das Frosting mit einer Teigpalette auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen, wenn du möchtest auch am Kuchenrand.
  • Setze 12 Marzipankarotten oben an den Kuchenrand, so dass es 12 Kuchenstücke ergibt.
  • Streue in die Mitte Pistazien
  • stelle den Kuchen bis zum Verzehr in den Kühlschrank.

Guten Appetit!

Teilen