![Apfelkuchen auf runder Kuchenplatte, mit einem Apfel dekoriert.](/optimized/1294/apfelkuchen-mürbeteig.jpg?q=75)
Apfel-Schmand-Kuchen
Kategorien:
Veröffentlichung:
27.10.2022
Kurzbeschreibung:
Apfel-Schmand-Kuchen ist schon ein kleines Leckerchen, was cremig und süß schmeckt, als Ausgleich dazu säuerliche Äpfel.
Teilen:
Zutaten
Hefeteig | |
---|---|
0.5 | Würfel Hefe |
150 | ml Milch |
375 | g Mehl |
75 | g Zucker |
1 | Ei |
50 | g weiche Butter |
1 | Prise Salz |
Schmandguss | |
250 | g Schmand |
50 | g Zucker |
2 | Päckchen Vanillezucker |
3 | Eier |
Belag | |
1 | kg Äpfel |
1 | Zitronensaft |
500 | ml Milch |
50 | g Zucker |
1 | Päckchen Vanillepuddingpulver |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
Zubereitung
Hefeteig:
- Hefe zerbröckeln und mit der Hälfte der lauwarmen Milch verrühren.
- Etwas Mehl und 1 Prise Zucker zufügen und den "Vorteig" 20 Min. gehen lassen.
- Dann zum restlichen Mehl geben und die restliche lauwarme Milch, das Ei, Zucker, Butter und Salz zufügen.
- Zuerst mit dem Knethaken, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- In eine Hefeteigschüssel geben und für 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
Belag:
- Die Äpfel schälen, halbieren, das Gehäuse entfernen und in Spalten, am besten mit einem Scheibenschneider, schneiden.
- Mit etwas Zitronensaft, der mit einer Zitruspresse zuvor ausgepresst wurde, beträufeln.
- Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Vanillepudding kochen.
- Ei und Eigelb mit einem Schneebesen verquirlen und die Mischung sofort unter den noch heißen Pudding rühren.
- Den aufgegangenen Teig mit den Händen durchkneten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit dem heißen Vanillepudding gleichmäßig bestreichen.
- Die Apfelspalten dachziegelartig auf die Vanillecreme legen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze oder 160 Grad Umluft vorheizen.
Schmandguss:
- Schmand, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren.
- Den Guss auf die Äpfel streichen.
- Im Backofen auf der unteren Schiene etwa 40-45 Min. backen.
- Den heißen Kuchen sofort mit Zucker (brauner Zucker gibt zusätzlich noch einen leichten Karamellgeschmack) bestreuen und abkühlen lassen.
- Dann erst in Stücke schneiden.
Guten Appetit!