Mehrstöckige Torte mit Buttercreme, Kirschen und Lebkuchen.
Veröffentlichung:

3.10.2024

Kurzbeschreibung:

Eine leckere Torte für die Advents- und Weihnachtszeit.

Teilen:

Inspiration

Eine leckere Torte zur Weihnachtszeit, die gehört einfach dazu.

Zutaten

Teig
4Eier
1Prise Salz
140g Zucker
1P. Vanillezucker
1Bioorange
100g Mehl
0.5P. Backpulver
50g Speisestärke
1EL Backkakao
400g weiße Kuvertüre
300g Schlagsahne
1Vanilleschote
350Frischkäse
4EL Orangenmarmelade

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Springform mit hohem Rand und 18 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Ich empfehle euch eine Springform von Le Creuset, da sie einfach nur Freude macht.
  • Die Eier trennen und mit dem Salz, dem Zucker und dem Vanillezucker zu einem steifen Schnee schlagen. Das geht mit einem Handmixer, wie dem Philips bei Amazon oder einer Küchenmaschine, wie die Kenwood Chef.
  • Das Eigelb einzeln zugeben und weiterschlagen.
  • Die Orange waschen und die Hälfte der Orangenschale reiben. Ich empfehle dir dafür eine Zitruszester von Winzbacher auf Amazon.
  • Mehl, Backpulver, Stärke, Lebkuchengewürz und Kakao zusammen mit der abgeriebenen Orangenschale unterheben.
  • Teig in die Form geben und 25-30 Min. backen.
  • Dann aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
  • Währenddessen die Kuvertüre hacken
  • die Sahne aufkochen und über die Kuvertüre geben, schmelzen lassen, ohne rühren.
  • Vanillemark dazugeben und rühren bis die Ganache glänzt.
  • 30 Min. abkühlen lassen
  • über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag den Tortenboden zwei Mal durchschneiden. Dafür gibt es spezielle Schneidegeräte auf Amazon, die ich dir empfehlen kann.
  • Die Ganache mit dem Mixer aufrühren und den Frischkäse zugeben.
  • Auf den unteren Tortenboden erwärmte Marmelade streichen
  • darüber ein Viertel der Ganache
  • zweiten Boden auflegen und genauso verfahren
  • dann dritten Boden auflegen und die Torte mit der restlichen Ganache rundherum einstreichen. Dafür gibt es auch spezielles Werkzeug, das du dir kaufen solltest, wenn du öfter Torten backst.
  • Um die Torte herum kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Schön finde ich, wenn man drumherum Lebkuchen oder Spekulatius stellt, was sich mit der Creme verbinden sollte. Obenauf kannst du mit Dominosteinen oder ebenfalls mit Lebkuchen dekorieren. Beim Dekorieren sind dir keine Grenzen gesetzt. Die Torte darf jedes Mal etwas anders aussehen.

Viel Spaß und guten Appetit!

Teilen