Veröffentlichung:
30.1.2025
Kurzbeschreibung:
Auf dieses Rezept bin ich zufällig gestoßen, als ich in meinem Elternhaus entrümpeln musste.
Teilen:
Inspiration
Das Altpfälzer Weingebäck war mir bisher als Pfälzerin unbekannt. Beim Ausmisten meines Elternhauses ist mir dieses Rezept begegnet. Es hat mich inspiriert, es nachzubacken und auch euch möchte ich dieses Rezept nicht vorenthalten.
Zutaten
200 | g Butter |
150 | g Zucker |
3 | Eigelbe |
300 | g Mehl |
3 | EL Weißwein |
1 | TL Zimt |
1 | TL abgeriebene Orangenschale (Bio) |
2 | EL Kondenzmilch |
Zubereitung
- Butter, Zucker und die Eigelbe schaumig rühren
- Mehl, Wein, Zimt und Orangenabrieb dazugeben
- durchrühren
- Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
- Walnussgroße Kugeln formen
- auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren
- etwas flach drücken
- mit Kondensmilch bestreichen
- im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 15 Min. backen.
Genießt es zu einer guten Tasse Kaffee oder Tee!