![Ein Landschaftsbild von der Pfalz mit ihren Weinbergen.](/optimized/1294/die-pfalz.jpg?q=75)
Pfälzer Gerichte
Typisch pfälzische Gerichte, die man anderswo nicht kennt, die einfach, aber lecker sind.
Pfälzer Gerichte Rezepte
![Gebäck auf Kuchenrost](/optimized/1294/karotten-hafer-kekse.jpg?q=75)
Altpfälzer Weingebäck
Auf dieses Rezept bin ich zufällig gestoßen, als ich in meinem Elternhaus entrümpeln musste.
Weiterlesen![Eine Etagere mit 4 Berliner zum Turm gestapelt](/optimized/1294/berliner-turm.jpg?q=75)
Berliner Pfannkuchen - Kreppel - Fastnachtsküchelchen
Je nach Landstrich werden sie anders genannt, gemeint sind die landläufig bekannten Berliner.
Weiterlesen![Halbe Brezel auf einem Teller.](/optimized/1294/brezel-2-.jpg?q=75)
Brezelsuppe aus der Pfalz
Eine Spezialität in der Pfalz ist die Brezelsupp'. Eher bekannt ist wahrscheinlich das Brezelfest in Speyer. Aber die Brezel hat in der Pfalz einen festen Platz. In jeder Bäckerei gibt es dieses leckere Laugengebäck in vielen Variationen zu kaufen.
Weiterlesen![Zwei Dampfnudeln auf einem Teller, eine davon von oben fotografiert und eine mit Knusperkruste, von unten fotografiert.](/optimized/1294/dampfnudel.jpg?q=75)
Pfälzer Dampfnudeln (Pälzer Dampnudle)
Das Besondere an Pfälzer Dampfnudeln ist die salzige Kruste.
Weiterlesen![3 Gläser Weißwein in den Händen zum Anstoßen.](/optimized/1294/wein.jpg?q=75)
Weinsoße aus der Pfalz
In der Pfalz isst man häufig zu Süßspeisen die Weinsoße. Kein Wunder, denn die Pfalz ist bekannt für ihren guten Wein.
Weiterlesen![Zwetschgen in einem Gefäß.](/optimized/1294/pflaumen.jpg?q=75)
Zwetschgen-Blechkuchen - Pälzer Quetschekuche
Das ist ein typisch Pfälzer Rezept, das eine Pfälzerin oder ein Pfälzer im Herbst backt.
Weiterlesen![Halbe Brezel auf einem Teller.](/optimized/1294/brezel-2-.jpg?q=75)
Brezel-Suppe aus der Pfalz
Eine Spezialität in der Pfalz ist die Brezelsupp'. Eher bekannt ist wahrscheinlich das Brezelfest in Speyer. Aber die Brezel hat in der Pfalz einen festen Platz. In jeder Bäckerei gibt es dieses leckere Laugengebäck in vielen Variationen zu kaufen.
Weiterlesen![Viele Berliner auf einem Backblech platziert.](/optimized/1294/berliner.jpg?q=75)
Fastnachtskichelcher (auf Hochdeutsch "Berliner")
Es gibt für dieses Fettgebäck viele Namen. In der Pfalz nennt man sie "Fastnachtskichelcher", in Berliner "Pfannkuchen", in Hessen "Krebbel", auch Krapfen.
Weiterlesen![Zwiebelsuppe in zwei Suppenschalen mit Weißbrotscheiben](/optimized/1294/zwiebelsuppe-pfälzisch.jpg?q=75)
Pfälzer Zwiebelsuppe (auch vegetarische Variante)
Die Pfalz ist bekannt für guten Wein. Deshalb werden viele Pfälzer Gerichte mit Wein hergestellt, wie auch diese Zwiebelsuppe.
Weiterlesen![Käsesalat (unsplash Markus Winkler)](/optimized/1294/markus-winkler-fc4wtahokaw-unsplash.jpg?q=75)
Handkäs-Salat nach Pfälzer Art
Handkäs ist vor allem in Rheinhessen, Hessen und der Pfalz zu Hause. Daraus aber einen Salat zu kreieren, ist etwas Besonderes.
Weiterlesen![Helle Brötchen in einem Einkaufsnetz.](/optimized/1294/weiißbrot.jpg?q=75)
Rostige Ritter - eine Süßspeise
Bei dem Gericht handelt es sich um ein typisch Pfälzer Rezept, einfach und schnell zubereitet.
Weiterlesen![Knödel, Soße, Fleisch](/optimized/1294/knödel.jpg?q=75)
Hoorische - Pfälzer Knödel
Hoorische sind Knödel, die aus rohen und gekochten Kartoffeln hergestellt und mit gerösteten Brotwürfeln gefüllt werden.
Weiterlesen![Kerscheplotzer auf einem weißen Teller.](/optimized/1294/kirschenplotzer-2-.jpg?q=75)
Kerrscheplotzer, ein Pfälzer Gericht
"Kersche" sind auf hoch-deutsch "Kirschen" und dieses Gericht, das eigentlich ein Dessert darstellt, wird in der Pfalz auch als Hauptgericht angeboten.
Weiterlesen![Kerscheplotzer mit Mandeln bestreut.](/optimized/1294/kirschenplotzer.jpg?q=75)
Kerrscheplotzer, weihnachtlich
Das Pfälzer Gericht kann auch mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert werden und so ein leckeres Weihnachts-Dessert ergeben..
Weiterlesen