Viele Hokkaidos
Veröffentlichung:

3.7.2024

Kurzbeschreibung:

Im Herbst gibt es Kürbisse und wer möchte schon jeden Tag Kürbissuppe essen. Hier einmal ein etwas anderes Rezept mit Kürbis.

Teilen:

Zutaten

100g mehlige Kartoffeln
200g Kürbis, am besten Hokkaido mit Schale
0.5Würfel Hefe oder 1 Beutel Trockenhefe
3EL warmes Wasser
100g Joghurt
100ml Milch
600g Dinkelmehl
2TL Salz
1Msp. Muskat
2EL Olivenöl

Zubereitung

  • Wasche die Kartoffeln, schäle sie und würfele sie.
  • Zusammen mit dem geputzten und gewaschenen, klein gewürfelten Kürbis in einen Topf mit Wasser geben und garen. Das dauert etwa 10-15 Min.
  • Danach das Wasser abgießen und zu einem Brei pürieren. Das kannst du mit einer Küchenmaschine machen oder mit dem Stabmixer.
  • Löse die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf und lasse alles etwa 10 Min. gehen.
  • Gib zu dem Kartoffel-Kürbis-Püree das Mehl und die angerührte Hefe.
  • Mische die Milch mit Joghurt, Salz, Muskat und Öl und gibt alles dazu.
  • Knete den Teig, bis er eine homogene Konsistenz hat.
  • Nun lasse ihn abgedeckt mind. 30 Min. an einem warmen Ort gehen. Das geht am besten in einer Hefeteigschüssel.
  • Danach forme 10 Kugeln. Der Teig darf nicht kleben. Gib ggf. noch etwas Mehl dazu. Dann drücke die Kugeln etwas flach und wickle in Öl getunktes Küchengarn gekreuzt um die Kugeln. So sehen sie tatsächlich wie kleine Kürbisse aus.
  • Jetzt nochmal 15 Min. abgedeckt gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit heize den Backofen auf 200 Grad Ober-Unter-Hitze vor und gib die Teigkugeln ca. 25 Min. in den Backofen. Dann sollten sie fertig sein.

Guten Appetit!

Teilen