Kategorien:
Veröffentlichung:
31.10.2022
Kurzbeschreibung:
Bratäpfel kennt man gefüllt mit Marzipan oder Nussmasse, aber du kannst auch eine leckere Tarte damit zaubern.
Teilen:
Inspiration
Bratäpfel schmecken besonders gut in der kalten Jahreszeit und an Weihnachten. Hier sind die Bratäpfel abgewandelt zu einer Tarte. Einfach köstlich!
Zutaten
Teig | |
---|---|
150 | g kalte Butter |
1 | Ei |
300 | g helles, gesiebtes Mehl |
1 | Prise Salz |
Füllung | |
1 | kg säuerliche Äpfel |
100 | g Zucker |
2 | Sternanis |
1 | Zimtstange |
3 | Kardamomkapsel |
50 | g Mandelstifte |
50 | g Rosinen |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
- Zuerst heize den Backofen vor (Ober-Unter-Hitze 185 Grad oder Umluft 160 Grad).
- Für den Teig würfle die Butter und vermenge sie mit den restlichen Zutaten
- Knete alles zu einem glatten Teig, bedecke ihn mit Frischhaltefolie und stelle ihn für 1 Std. in den Kühlschrank.
- Wasche währenddessen die Äpfel, putze sie und schneide sie in ca. 1 cm dicke Scheiben, aber nur bis zum Kerngehäuse. Also die Äpfel nicht schälen und nicht vierteln, wie man das üblicherweise sonst so macht
- Für den Belag stichst du aus den Scheiben 5–7 Sterne mit einer Sternform aus und würfelst die restlichen Apfelscheiben.
- Lasse den Zucker in einer Pfanne karamelisieren
- Rühre die Apfelwürfel unter und gib die Gewürze zu.
- Alles 10 Min. köcheln lassen.
- Danach die Gewürze entnehmen,
- Mandelstifte und Rosinen unterheben und die Pfanne zur Seite stellen.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Fette eine Tarte-Form von 28 cm Durchmesser mit Backtrennspray ein und lege den Teig hinein.
- Den überstehenden Teig sauber abschneiden und zu einer Rolle formen.
- Daraus kannst du weitere Sterne für den Belag ausstechen.
- Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Die vorbereitete Füllung auf dem Teig glattstreichen
- Die Teig- und Apfelsterne darauf verteilen
- Auf der mittleren Schiene 30-35 Min. backen.
- Danach auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Bon Appetit!