Ein Teller mit verschiedenen Plätzchen, dekoriert mit Tannenzapfen und Zimtstange.
Veröffentlichung:

6.1.2024

Kurzbeschreibung:

Mein Buttergebäck backe ich mit Butterschmalz und nehme grundsätzlich nur Puderzucker. So wird es besonders fein und geschmackvoll.

Teilen:

Inspiration

Ich habe einige Zeit versucht, mein Buttergebäck zu verfeinern. Nach mehreren Versuchen ist es mir gelungen. Butterschmalz hat mehr Buttergeschmack, was man in den Plätzchen schmeckt und durch den feinen Puderzucker erhält es eine leckere, knusprige Konsistenz.

Zutaten

Teig
250g feines Mehl
125g Puderzucker
1Ei
150g kaltes Butterschmalz
Zum Verzieren
125g Puderzucker
2EL Zitronensaft oder Rum
Streusel, Krokant oder Liebesperlen nach Wunsch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen

  2. die Backbleche mit Backpapier belegen.

  3. Das Mehl mit dem Puderzucker, dem Ei und dem kleingeschnittenen Butterschmalz zu einem festen Teig verkneten

  4. in Folie gewickelt 1 Std. kaltstellen.

  5. Den Teig auf Mehl ausrollen, ca. 3-4 mm dick

  6. mit Förmchen nach Wunsch ausstechen und auf die Backbleche legen. Wenn ein Blech voll ist, kannst du es ggf. nochmal kaltstellen. Ich stelle es auf meinen Balkon, bis ich alle 3 Bleche voll habe.

  7. 10 Min. goldgelb backen

  8. abkühlen lassen

  9. nach Wunsch verzieren. Dafür mischst du den Puderzucker mit dem Zitronensaft, bis er dickflüssig ist, bestreichst die Plätzchen und setzt nach Belieben Perlen oder Streusel darauf.

    Viel Spaß!

Teilen