Kategorien:
Veröffentlichung:
13.7.2024
Kurzbeschreibung:
Ein Dessert, das sich sehr gut in kleinen Weck-Gläschen dekorieren lässt.
Teilen:
Inspiration
Ein schnelles Dessert, das durch die Zugabe von Orangen sehr gut zu Weihnachten passt. Es kann jedoch auch mit anderen Früchten hergestellt werden. Wenn du beispielsweise Äpfel klein schneidest und dünstest, hast du ein typisch herbstliches Dessert.
Zutaten
80 | g Amarettini (natürlich kannst du auch variieren mit anderen Keksen) + 4 Kekse zum Dekorieren. |
400 | g Orangen (also dass Fruchtfleisch) |
2 | Eiweiß |
2 | EL Zucker |
250 | g Mascarpone oder Sahnequark |
250 | g Magerquark |
5 | EL Milch |
2 | P. Vanillezucker |
1 | Zitrone, unbehandelt, davon die abgeriebene Schale |
Zubereitung
- Die Amarettini zerbröseln. Das geht gut, wenn du sie in eine Plastiktüte gibst und verschließt, dann mit einem festen Gegenstand oder Fleischklopfer draufhaust, bis du Krümel hast.
- das Eiweiß steif schlagen, dabei 1 EL Zucker einrieseln lassen.
- Dann separat Mascarpone und Magerquark, Milch, ein Esslöffel Zucker, Vanillezucker und den Zitronenabrieb cremig rühren.
- Den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Gib die zerbröselten Amarettini, bis auf 1 EL, sowie das klein geschnittene Orangenfruchtfleisch abwechselnd mit der Quarkcreme in Gläschen, so dass Schichten entstehen. Ich benutze dafür kleine Weck-Gläser. Die sehen dekorativ aus und sind vielseitig verwendbar.
- Ganz oben streue die restlichen Amarettinibrösel auf die Quarkcreme und dekoriere mit jeweils einem ganzen Amarettini und einer Scheibe Orange.