![Mehrere Amerikaner auf einem Kuchenrost.](/optimized/1294/amerikaner.jpg?q=75)
Amerikaner
Kategorien:
Veröffentlichung:
30.1.2025
Kurzbeschreibung:
Amerikaner kann man jeden Tag essen. Zur Faschingszeit kannst du sie mit bunten Streusel bestreuen.
Teilen:
Inspiration
Amerikaner sind sehr beliebt, besonders bei Kindern. Sie schmecken zu jeder Party. An Fasching kannst du sie mit bunten Streuseln bestreuen oder mit Lebensmittelfarbe bemalen. Auch ein Clowngesicht darauf sieht lustig aus.
Zutaten
150 | g Butter |
100 | g Zucker |
1 | Päckchen Vanillezucker oder Vanillearoma |
1 | Prise Salz |
2 | Eier |
4 | -5 EL Milch |
0.5 | Päckchen Backpulver |
300 | g Mehl |
Kuvertüre nach Belieben | |
Puderzucker nach Belieben | |
bunte Streusel | |
etwas Zitronensaft |
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
- Schlage Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig auf. Ich mache das mit meiner Kenwood-Küchenmaschine, die es günstig bei Amazon gibt. Schlage ruhig 10 Minuten lang.
- Gib nach und nach die Eier dazu und schlage weiter.
- Zum Schluss machst du die Maschine aus, gibst das Mehl und das Backpulver dazu und hebst alles vorsichtig unter.
- Gib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech 12 Teighäufchen und lasse genügend Abstand dazwischen. Ggf. nimm zwei Backbleche.
- Backe sie 15 Min. Sie dürfen nicht dunkel werden.
- Nach dem Backen kannst du sie mit Kuvertüre und/oder Zuckerguss auf der glatten Seite bestreichen und mit Streuseln verzieren. Den Zuckerguss machst du mit gesiebtem Puderzucker, ca. 150 Gramm und etwas Zitronensaft. Die Masse muss dickflüssig sein.
Zu Fasching: "Helau, Alaaf!" Ansonsten: "Guten Appetit!"