![Viele Berliner Pfannkuchen.](/optimized/1294/faschings-berliner.jpg?q=75)
Fasching
Verrückte Backideen zu Fasching, Fastnacht oder wie man auch sagt: Karneval.
Fasching Rezepte
![Mehrere Amerikaner auf einem Kuchenrost.](/optimized/1294/amerikaner.jpg?q=75)
Amerikaner
Amerikaner kann man jeden Tag essen. Zur Faschingszeit kannst du sie mit bunten Streusel bestreuen.
Weiterlesen![Eine Etagere mit 4 Berliner zum Turm gestapelt](/optimized/1294/berliner-turm.jpg?q=75)
Berliner Pfannkuchen - Kreppel - Fastnachtsküchelchen
Je nach Landstrich werden sie anders genannt, gemeint sind die landläufig bekannten Berliner.
Weiterlesen![Mehrere Waffeln oder Pancakes übereinander gestapelt und mit Früchten und Schoko-Spritzern verziert.](/optimized/1294/pancakes-bunt.jpg?q=75)
Waffeln ohne Waffeleisen
Diese Waffeln kannst du ohne Waffeleisen, einfach in der Bratpfanne, zubereiten. Schön dekoriert oder eingefärbt eignen sie sich sehr gut für Fasching.
Weiterlesen![Viele Berliner auf einem Backblech platziert.](/optimized/1294/berliner.jpg?q=75)
Fastnachtskichelcher (auf Hochdeutsch "Berliner")
Es gibt für dieses Fettgebäck viele Namen. In der Pfalz nennt man sie "Fastnachtskichelcher", in Berliner "Pfannkuchen", in Hessen "Krebbel", auch Krapfen.
Weiterlesen![Ein Krokodil aus einer Gurke auf einer länglichen, weißen Platte.](/optimized/1294/rohkostkrokodil.jpg?q=75)
Faschings-Krokodil
Gurke, Tomaten, Trauben, Würstchen, Käse, Karotte, Mozarella machen dieses Faschings-Krokodil aus.
Weiterlesen![Gebäck auf Teller mit heller Soße übergossen.](/optimized/1294/20230212_162434.jpg?q=75)
Berliner Fastnachtsknollen aus der Heißluftfritteuse
Um Fett zu sparen, kannst du deine Fastnachtsknollen auch in der Heißluftfritteuse backen. Eine gute Alternative zu herkömmlichen Berlinern.
Weiterlesen![Weißer, runder Teller mit zwei Hälften eines Apfel-Berliners](/optimized/1294/apfelberliner2.jpg?q=75)
Apfel-Berliner mit Hefe- und Brandteig
Der Apfel-Berliner wird traditionsgemäß mit Hefeteig und Brandteig zusammen hergestellt.
Weiterlesen![Ein Teller, darauf ein geteilter Apfel-Berliner und eine Tasse im Hintergrund.](/optimized/1294/apfelberliner.jpg?q=75)
Apfel-Berliner - das Faschings-Highlight
Das ist eine andere Variation zu normalen Berlinern, nämlich mit Äpfeln. Bin gespannt, wie lange sie noch "Berliner" genannt werden dürfen. Ist ja auch diskriminierend. Aber wäre "Berlinerinnen" besser?
Weiterlesen