Weißer, runder Teller mit zwei Hälften eines Apfel-Berliners
Veröffentlichung:

25.1.2023

Kurzbeschreibung:

Der Apfel-Berliner wird traditionsgemäß mit Hefeteig und Brandteig zusammen hergestellt.

Teilen:

Inspiration

Ich liebe Berliner, besonders zur Faschingszeit. Noch lieber mag ich allerdings Apfel-Berliner. Sie sind außen cross und innen fruchtig-luftig.

Zutaten

Hefeteig
1Würfel Hefe
2EL warmes Wasser
80g Zucker
500g Mehl
1Prise Salz
200ml Milch
2Eigelbe
80g Butter
1TL Vanilleextrakt
Brandteig
125ml Wasser
30g Butter
2TL Salz
100g Mehl
2Eier
2Eiweiße
Füllung
500g Äpfel
100g Zucker
2TL Zimt
1Zitrone, Saft davon
Öl für die Fritteuse

Zubereitung

Du brauchst für dieses Rezept eine Fritteuse. Schau bei Amazon über meinen Link.

  1. Für den Hefeteig verrühre die Hefe mit dem Wasser und dem Zucker und lasse alles 10 Min. stehen.
  2. Füge dann die restlichen Zutaten zu und verknete alles zu einem homogenen Teig. Das funktioniert am besten mit meiner Küchenmaschine von Kenwood Chef, die es günstig bei Amazon gibt.
  3. Decke die Teigschüssel ab und lasse ihn etwa 1 Std. gehen.
  4. Für den Brandteig lasse die Butter mit dem Wasser und dem Salz bei kleiner Hitze in einem Topf aufkochen.
  5. Dann füge das Mehl hinzu und verrühre alles sehr schnell, bis ein Teigkloß entsteht. Rühre ihn etwa 3 Min. im Topf, bis am Boden eine weiße Schicht entsteht.
  6. Nimm dem Topf vom Herd und schütte den Teig in eine Schüssel.
  7. Jetzt brauchst du wieder die Küchenmaschine, in der du den Teig rührst und nach und nach die Eier und die Eiweiße dazugibst.
  8. Für die Füllung schäle und entkerne die Äpfel und schneide sie in Stückchen.
  9. Beträufle sie mit Zitronensaft.
  10. Rolle den Hefeteig mit einer Teigrolle auf die Größe 60 x 20 cm aus und streiche den Brandteig darauf.
  11. Danach verteile die Apfelstückchen auf dem Brandteig und drücke sie etwas fest.
  12. Rolle die Teigplatte von der langen Seite aus auf und schneide sie in etwa 2 cm breite Scheiben.
  13. Lass sie nochmal 15 Min. abgedeckt gehen.
  14. Erhitze in der Zwischenzeit das Öl in der Fritteuse auf 150 Grad
  15. Lasse jeweils 2 Berliner gleichzeitig von jeder Seite 3 Minuten frittieren. Dann kommen die nächsten dran.
  16. Nach dem Frittieren die Berliner auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und sie noch warm mit Zucker und Zimt bestreuen.

Guten Appetit!

Teilen