Mehrere Waffeln oder Pancakes übereinander gestapelt und mit Früchten und Schoko-Spritzern verziert.
Veröffentlichung:

3.10.2024

Kurzbeschreibung:

Diese Waffeln kannst du ohne Waffeleisen, einfach in der Bratpfanne, zubereiten. Schön dekoriert oder eingefärbt eignen sie sich sehr gut für Fasching.

Teilen:

Inspiration

Diese Waffeln sind sehr, sehr fluffig, ähnlich wie die amerikanischen Pancakes. Für Fasching kannst du den Teig entweder mit Lebensmittelfarbe einfärben und dann backen oder du kannst sie nach dem Backen entsprechend dekorieren, zum Beispiel mit bunten Farbspritzern, flüssiger Schokolade, mit Gummibärchen oder -schlangen oder ganz gesund mit verschieden-farbige Beeren.

Zutaten

8Eier
4EL Zucker
2Päckchen Backpulver
600g Mehl
600ml Milch
4Prisen Salz
Öl zum Braten

Zubereitung

  • Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit dem Zucker steif.
  • Eigelb, Zucker, Salz und einen Schuss Milch in einer Schüssel zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Das geht am besten mit einer Küchenmaschine, zum Beispiel die Kenwood Chef, die ich mir gekauft habe.
  • Dann gib das Mehl und das Backpulver dazu bzw. rühre es langsam unter.
  • Zum Schluss hebe den steifgeschlagenen Eischnee unter.
  • Erhitze das Öl in einer kleinen Pfanne. Ich empfehle dir dafür die Pfanne von Gräwe https://amzn.to/3GNfcLv. Sie ist preisgünstig, hat die richtige Größe und kann stark erhitzt werden.
  • Gib den Teig portionsweise in die Pfanne und lasse die Waffel auf beiden Seite 2-3 Minuten garen.
  • Jetzt platziere jeweils eine Waffel auf einem Teller, wenn du magst kannst du Puderzucker darübersieben und dekoriere für Fasching mit Gummibärchen, Smarties etc. und spritze Schokosoße darüber, so wie es dir am besten gefällt.

Viel Spaß und guten Appetit!

Teilen