Kategorien:
Veröffentlichung:
13.11.2022
Kurzbeschreibung:
Das ist mein Lieblingsbrot und wird nur mit Hefe hergestellt. Es gelingt mir immer.
Teilen:
Inspiration
Dieses Brot gelingt auch Anfängern, da weder Backferment, noch Sauerteig zum Einsatz kommt. Hier benutze ich gerne seltene Getreidesorten. So ist es nicht nur gesund, sondern schmeckt auch hervorragend. Probiert es aus.
Zutaten
1 | Würfel Biohefe |
600 | -700 ml Wasser |
100 | g Biojoghurt oder Biobuttermilch |
500 | g gemischte Bio-Getreidekörner, z. B. Buchweizen, Nackthafer, Winteremmer,, Kamut, Einkorn, Roggen, Dinkel. |
200 | g Bio-Weizenmehl, Typ 1050 |
300 | g Bio-Dinkel-Vollkornmehl |
2 | TL Salz |
3 | TL Brotgewürz |
4 | EL Essig |
Zubereitung
Die Hefe grob zerbröckeln, in einer Tasse mit dem lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen.
Die Getreidekörner mahlen (ihr könnt sie euch auch im Bioladen frisch mahlen lassen, wenn ihr keine Möglichkeit dazu zuhause habt), mit dem Weizen- und Dinkelmehl, dem Salz und dem Brotgewürz mischen. Dann die Hefemischung, die Buttermilch bzw. den Joghurt und den Essig zugeben. Alles mit dem Knethaken des Rührgerätes auf niedriger Stufe 10 Min. kneten. Ich benutze seit einiger Zeit die Kennwood Chef und kann sie wirklich empfehlen. Den Teig zu einer Kugel formen und 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen. dann in eine gefettete Kastenform. Auch hier eine Empfehlung von mir, der Krustenzauber. Manche benutzen lieber einen Backstein. Auch hier eine Empfehlung von mir bei Amazon: Pizza- und Brotbackstein. Gib den Teig in den nicht vorgeheizten Backofen bei einer Temperatur von 230 Grad Ober-Unter-Hitze. Nach 10 Min. eine Tasse heißes Wasser in den unteren Backraum schütten und weiterbacken. Nach weiteren 15 Min. die Temperatur auf 190-200 Grad reduzieren und noch 45 Min. fertigbacken. Evt. das Brot mit Alufolie abdecken oder gleich eine Brotbackform mit Deckel, siehe Link oben, verwenden.
Das Brot ist durchgebacken, wenn der Boden des Brots hohl klingt. Das Brot nach dem Backen direkt auf einen Rost stürzen und auskühlen lassen.
Bon Appetit!