Veröffentlichung:
13.7.2024
Kurzbeschreibung:
Diese Nikoläuse sind aus Quarkölteig und in Folie verpackt, lange frisch.
Teilen:
Inspiration
Ich liebe selbst hergestellte Geschenke und hatte mir überlegt, was gut aussieht, was gut schmeckt und womit man Freunden und Nachbarn eine kleine weihnachtliche Aufmerksamkeit zukommen lassen könnte. Das ist das Ergebnis. Ich packe sie mit 2 runden Maiswaffeln als Untergrund in eine Klarsicht-Geschenketüte und stelle den Nikolaus darauf, verschnüre das Tütchen mit einem schönen Geschenkband und auf gehts.....
Zutaten
Teig | |
---|---|
300 | g Weizen- oder Dinkelmehl |
2 | TL Backpulver |
35 | g Zucker |
1 | EL Vanillezucker |
1 | P. getrocknete Zitronenschale |
200 | g Quark |
5 | EL neutrales Öl |
1 | Eiweiß |
Zum Bestreichen | |
1 | Eigelb |
etwas Milch | |
Zum Verzieren | |
1 | P. Puderzucker |
Speisefarbe | |
Zuckerperlen und Zuckeraugen |
Zubereitung
-
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
-
Alle Teigzutaten zusammenmischen und verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist.
-
Den Teig auf Mehl ausrollen, so dass 8 Nikoläuse daraus werden.
-
Entweder machst du dir eine Schablone aus Pappe und schneidest ein Dreieck aus oder du nimmst eine Tortenschaufel und legst sie auf den Teig. Mit einem Teigschneider oder einer Teigkarte schneidest du dir die Nikoläuse zurecht und biegst die obere Spitze etwas zur Seite, damit eine Zipfelmütze entsteht.
-
Dann legst du die Teigteile aufs Backblech und bestreichst sie mit der Eigelb-Milch-Mischung.
-
Im Backofen bleiben sie 18-20 Min.
-
Danach lässt du sie auskühlen.
-
In der Zwischenzeit siebst du etwa 150 g Puderzucker und gibst soviel Wasser dazu, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Diesem gibst du ordentlich rote Lebensmittelfarbe dazu und malst damit die Mütze (siehe Foto) an .
-
Separat siebst du etwa die Hälfte Puderzucker und entsprechend Wasser und gestaltest mit dem weißen Zuckerguss den Bart und das Fell an der Mütze.
-
Die Zuckeraugen klebst du mit einem Tropfen Guss auf den Teig.
-
Die Nase kannst du auch rot malen, denn der Nikolaus kommt aus dem kalten Wald.
-
Ich habe noch jeweils eine Zuckerperle daraufgesetzt und den Mund ebenfalls mit ROT gezeichnet. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß!