![Kleine Tomaten und Kräuter auf weißem Untergrund.](/optimized/1294/getrocknete-tomaten-und-kräuter.jpg?q=75)
Kräutersalz für Tomaten
Veröffentlichung:
3.7.2024
Kurzbeschreibung:
Diese Gewürzmischung passt sehr gut zu frischen Tomaten, aber auch zu Tomatensoßen.
Teilen:
Inspiration
Ich esse sehr gerne Tomaten und probiere jedes Jahr neue Sorten aus. Am liebsten ist mir die Ochsenherztomate, die ich auch selbst ziehe. Die Kerne habe ich im Sommer aus den Tomaten entfernt und diese getrocknet. Im Frühjahr pflanze ich sie in kleine Gefäße und gieße sie regelmäßig. Schon bald kommen grüne Sprösslinge aus der Anzuchterde, die dann in größere Gefäße umgesetzt werden können. Ab Ende Mai, nach den "3 Eisheiligen", können sie ins Freie gesetzt werden, müssen aber regelmäßig gegossen werden. Das A und O eines guten Tomatensalats sind die Gewürze. Das Gleiche gilt für die Tomatensoße zu den Spaghetti. Die hier angegebenen Zutaten ergeben 100 g Tomaten-Kräuter-Salz.
Zutaten
75 | g gutes Salz |
10 | g Basilikum |
5 | g Estragon |
5 | g Rosmarin |
1.1 | g Knoblauch |
3 | roter Paprika |
Zubereitung
-
Die Kräuter müssen alle gut getrocknet werden. Erst dann kannst du sie verarbeiten. Im Sommer dürfte das keine Problem sein. Trockne sie an einem warmen, trockenen Platz. Im Winter empfehle ich einen Dörrapparat. Es gibt kleine, einfache und große, professionelle. Da ich selbst auch im Winter viel trockne, wie Äpfel, Mango, Sellerie usw. habe ich mir einen Rommelsbacher-Dörrautomat gekauft, der sich inzwischen schon bezahlt gemacht hat.
-
Nach dem Trocknen zermahle alle Kräuter und füge das Salz hinzu. Ich benutze am liebsten gutes Himalayasalz. Fertig ist dein Tomaten-Gewürz-Salz.
Macht sich schön in einem Schraubglas als Geschenk oder Mitbringsel. Kommt immer gut an.