Ein Holzbrett mit verschiedenen Kräutern und zwei Hände, die die Kräuter mit einem Messer schneiden.
Veröffentlichung:

3.7.2024

Kurzbeschreibung:

Ergibt 1 kg und besteht sowohl aus gutem Himalaya-Salz, als auch aus verschiedenen mediterranen Kräutern

Teilen:

Inspiration

Mein Kräutersalz ist das Beste - es ist so gut, dass ich es in größeren Mengen herstellen muss, da die gesamte Familie es liebt. Die meisten der Kräuter stammen aus meinem Garten. Du kannst sie auch auf der Fensterbank oder dem Balkon ziehen. Ich trockne sie selbst. Meist fülle ich auch ein paar kleine Gläschen zum Verschenken ab, als Mitbringsel kommt es immer gut an.

Zutaten

800g Himalaya-Salz oder ein anderes gutes Salz
50g Rosmarin
50g Oregano
20g Lavendel
30g Salbei
50g Bärlauch

Zubereitung

  • Alle Kräuter müssen gut getrocknet werden, bevor du sie mahlst. Das kannst du im Sommer, wenn es gut warm ist, so machen, dass du die Kräuter auf Bindfäden auffädelst und an der Luft trocknen lässt oder auch einfach an einen trockenen, warmen Platz legen. Da ich auch andere Sachen trockne, habe ich mir einen Dörrautomat zugelegt, der sich inzwischen bei mir schon gelohnt hat. Es macht viel Spaß Früchte und Gemüse zu trocknen, und als Ergebnisse hast du gesunde, vitaminreiche Produkte.
  • Wenn alles gut getrocknet ist, mahle die Kräuter in einer Moulinette oder zermahle sie im Mörser.
  • Gib das Salz dazu und mische alles gut durch. Fertig!
  • Portionsweise in Schraubgläschen und schon hast du ein schönes Mitbringsel, über das sich jeder freut, der Wert auf hochwertige Nahrungsmittel legt.

Teilen