![Ein ganzer Marmorkuchen, dekoriert mit Kerzen zum Geburtstag.](/optimized/1294/marmorkuchen.jpg?q=75)
Marmorkuchen
Kategorien:
Veröffentlichung:
13.7.2024
Kurzbeschreibung:
Ein Marmorkuchen wird aus hellem und dunklem Rührteig hergestellt.
Teilen:
Inspiration
Nach dem Anschnitt sieht man beim Marmorkuchen die typische Marmorierung, die durch den hellen und den dunklen Teig entsteht.
Zutaten
250 | g Butter |
250 | g Zucker |
1 | Päckchen Vanillezucker |
5 | Eier |
1 | Fläschchen Rum-Aroma |
etwas Salz | |
300 | g Mehl |
200 | g Speisestärke |
1 | Päckchen Backpulver |
250 | ml Milch |
30 | g Kakao |
25 | g zusätzlichen Zucker für den braunen Teig |
2 | -3 EL Milch, falls der Teig noch etwas fest sein sollte. |
Zubereitung
-
Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren, bis eine weißliche Creme entstanden ist. Das kann mit der Küchenmaschine, ich habe mir die von Kenwood gekauft, 10 Min. dauern.
-
Den Vanillezucker, etwas Salz und Aroma unterrühren.
-
Anschließend das Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit kalter Milch unter die Eiercreme rühren. Sollte der Teig noch zu flüssig sein, noch etwas Mehl hinzugeben.
-
2/3 der Teigmenge in eine gefettete Napfkuchenform, am besten von Le Creuset, füllen.
-
Den restlichen Teig mit Kakao, 25 g Zucker und 2-3 EL Milch zu einem geschmeidigem dunklen Teig verrühren und ebenfalls in die Kuchenform füllen.
-
Nun mit einer Gabel die beiden Teigschichten spiralförmig vermengen, so dass ein Marmormuster im Teig entsteht.
-
Bei 170 Grad Umluft ca. 60 Min. backen.
Guten Appetit!