Verschiedene Lebkuchen, bunt dekoriert, auf einem Teller.
Veröffentlichung:

3.7.2024

Kurzbeschreibung:

Lebkuchen gehören immer zu Weihnachten dazu. Bei ihm darf nie der Honig fehlen. Deshalb heißt er auch Honigkuchen.

Teilen:

Inspiration

Lebkuchen sind ein Muss in der Plätzchenbäckerei. Hier präsentiere ich euch ein sehr leckeres Rezept.

Zutaten

200g Butter
500g Honig
250g Rohrohrzucker
4Eier
1kg Mehl
200g gemahlene Mandeln
2TL Zimt
3TL Lebkuchengewürz
1Prise Salz
1Päckchen Backpulver
Blanchierte Mandeln

Zubereitung

  • Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vor.
  • Schmelze die Butter mit dem Honig und dem Zucker auf dem Herd bei niedriger Temperatur und lasse die Masse abkühlen.
  • Verrühre die Eier mit der geschmolzenen, abgekühlten Honig-Zucker-Butter-Mischung.
  • Gib Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zimt, das Lebkuchengewürz, Salz und Backpulver dazu.
  • Mit Hygiene-Handschuhen lässt sich der Teig gut verkneten.
  • Lege ein Backpapier auf dein Backblech
  • setze einen Backrahmen (40 x 40 cm) darauf und gib den Teig hinein. V
  • erziere ihn mit den blanchierten Mandeln
  • backe ihn ca. 1 Std.
  • Schau dazwischen nach, damit er nicht zu dunkel wird.
  • Lass ihn gut auskühlen.
  • Dann kannst du die Lebkuchen in gleich große Stücke schneiden.

Guten Appetit!

Teilen