![2-stöckige Torte, die mit Quark eingestrichen ist und mit fließender Schokolade und frischen Beeren dekoriert.](/optimized/1294/img_4473.jpg?q=75)
Hochzeitstorte, 2-stöckig
Kategorien:
Veröffentlichung:
3.11.2022
Kurzbeschreibung:
Diese Torte wird mit Quark und Beeren gefüllt und schmeckt herrlich frisch.
Teilen:
Inspiration
Diese Torte haben wir zu unserer Hochzeit hergestellt und die Gäste waren total begeistert. Sie ist auch für Nicht-Profis machtbar. Auch optisch ein Highlight.
Zutaten
Füllung | |
---|---|
750 | g Mascarpone |
750 | g Magerquark |
1 | l Sahne |
200 | g Sahne für die Ganache |
200 | g Puderzucker |
4 | P. Vanillezucker |
10 | Sahnesteif |
500 | g Erdbeeren |
400 | g Heidelbeeren |
500 | g Himbeeren, frisch oder gefroren |
Marmelade |
Zubereitung
Um es dir zu erleichtern, kaufe beim Bäcker gute Wiener Böden (hell). Du brauchst für eine 2-stöckige Torte 8 Böden. Schneide sie dir so zurecht, dass 2 verschiedene Größen entstehen, um sie treppenartig aufeinandersetzen zu können. Zum Stapeln brauchst du Cakeboards
Himbeeren auftauen. Sahne mit der Hälfte des Sahnesteifs und Vanillezucker steif schlagen, dann umfüllen. Quark und Mascarpone mit Puderzucker und dem restlichen Sahnesteif kurz mischen und die steif geschlagene Sahne mit Teigspachtel unterheben. Etwas Quark auf ein Cakeboard geben und den ersten Boden auflegen. Tortenring drum herum legen, zuerst mit Marmelade (nicht ganz bis zum Rand), dann mit der Quark-Sahne-Creme bestreichen oder aufspritzen - das geht am besten mit einem Spritzbeutel - und mit Beeren belegen. Dann den zweiten Boden auf ein Cakeboard legen, auf den unteren Boden setzen und genauso verfahren, wie zuvor, bis alle 4 Böden aufliegen, Tortenring entfernen. Das Gleiche geschieht mit den kleineren Böden. Mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach werden beide Torten übereinandergesetzt Die gesamte Torte mit der restlichen Creme einstreichen. Am besten geht das mit einem Drehteller, auf den du die Torte stellst, dann glatt abziehen. Das geht am besten mit einem Randglätter. Jetzt 200 g Zartbitterschokolade mit 200 g Sahne erhitzen, dann erkalten lassen und auf die beiden Torten gießen oder spritzen, so dass die Schokolade an den Seiten herunterläuft. Mit restlicher Schokolade die Torte ganz oben bestreichen und auch die anderen Etagen, soweit sichtbar. In die nasse Schokolade Beeren legen (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren). Gut kühlen!
Und jetzt kann gefeiert werden!