Weinreben mit dunklen Trauben.
Veröffentlichung:

3.10.2024

Kurzbeschreibung:

Ein winterlicher Nachtisch, den man aber auch zu Pudding oder Milchreis sehr gut essen kann.

Teilen:

Inspiration

Ich wohne in der schönen Pfalz, wo es die besten Weine Deutschlands gibt. Also sollte der Wein bzw. die Trauben auf der Speisekarte nicht fehlen. Das Traubenkompott kann so gegessen werden, aber auch zum Pudding, Milchreis oder Griesbrei oder zu leckeren Crepes.

Zutaten

1kg helle Trauben, kernlos
1TL Butterschmalz oder Ghee
1EL Zitronen- oder Limettensaft
1TL Rohrzucker
25Blatt Zitronenmelisse
1EL Speisestärke
Wasser

Zubereitung

  • Wasche die Trauben und gebe sie in einen Mixer. Ich empfehle dir den preisgünstigen von Severin.
  • Püriere sie und füge das Butterschmalz und den Rohrzucker dazu.
  • Kurz durchmischen und alles in einen Topf geben.
  • Erhitze das Püree bis es kocht und lasse es dann 5 Min. bei kleinerer Hitze kochen.
  • Füge den Zitronensaft zu und lasse alles weitere 5 Min. kochen.
  • Gibt dann die im Wasser aufgelöste Speisestärke und die Zitronenmelisse, die du klein geschnitten hast, hinzu.
  • Umrühren und in ausgekochte Gläser füllen.
  • Schließe die Deckel und stelle alles auf den Kopf. So machst du deinen Kompott haltbar und kannst ihn als schönes diy-Mitbringsel verschenken oder gleich selbst essen.

Guten Appetit!

Teilen