Kategorien:
Veröffentlichung:
17.9.2024
Kurzbeschreibung:
Herbst bedeutet Apfelzeit - ein Apfel-Blech-Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt nach Herbst
Teilen:
Inspiration
Ein Apfel-Blech-Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt köstlich.
Zutaten
Teig | |
---|---|
250 | g Butter, weich |
180 | g Zucker |
6 | Eier (Zimmertemperatur) |
1 | Prise Salz |
400 | g Weizenmehl (alternativ Dinkel) |
0.5 | TL Vanillemark (alternativ Zitronenabrieb) |
1 | P. Backpulver |
130 | ml Milch |
Belag | |
800 | g Äpfel |
2 | TL Zitronensaft |
Zubereitung
Zubereitung
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden.
- Mit dem Zitronensaft mischen und beiseitestellen.
- Für den Teig und die weiche Butter einige Minuten auf hoher Stufe hellschaumig schlagen.
- Dann nach und nach den Zucker und das Vanillemark oder den Vanillezucker zugeben.
- Das Butter-Zucker-Gemisch muss „schaumig“, cremig und heller werden.
- Erst dann einzeln die Eier zugeben.
- Dazwischen jeweils so lange weiterrühren, bis sich jedes Ei gut mit der Masse verbunden hat.
- Im Anschluss Mehl mit Backpulver und Salz mischen und in mehreren Schritten langsam unterrühren
- die Milch im Wechsel mit unterrühren.
- Der Teig hat die richtige Konsistenz, wenn ihr ein bisschen auf einen Löffel nehmt und dieser beim Kippen „schwer reißend“ vom Löffel fällt.
- Den Teig auf dem Blech verteilen.
- Apfelstückchen darüber verteilen und leicht eindrücken.
- Kuchen ca. 30 Minuten backen
- aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Dazu passt natürlich Schlagsahne. Guten Appetit!