Runder Kuchen auf blauem Tablett, angeschnitten.
Kategorien:
Veröffentlichung:

3.7.2024

Kurzbeschreibung:

Dieses Rezept eignet sich hervorragend, wenn eine Gluten-Unverträglichkeit vorliegt - sehr leckere Torte!

Teilen:

Inspiration

Da ich mit meinen Schülern ab und zu gerne backe und eine Person nur glutenfrei essen darf, hat mich der Ehrgeiz gepackt. Was daraus geworden ist, könnt ihr selbst probieren.

Zutaten

Tortenböden
200g Mandeln, gemahlen
5Eiweiß
1Prise Salz
100g Zucker oder entsprechend Xylit (Birkenzucker)
Füllung
150g weiche Butter
200g Sahne
100g Zucker oder Xylit
Vanillemark oder -essenz nach Geschmack oder Bittermandelaroma
5Eigelb

Zubereitung

  • Schlage das Eiweiß mit dem Salz sehr steif.
  • Den Zucker lasse dann langsam einrieseln, bis er sich aufgelöst hat.
  • Die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterrühren.
  • Am besten nimmst du eine Dauerbackfolie, die schon eingezeichnete Kreise aufgemalt hat. Nimm den Kreis mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern und fülle ihn aus, indem du die Eiweißmasse mit Hilfe einer Spritztülle aufträgst.
  • Das Gleiche machst du ein zweites Mal. Streiche alles glatt und backe sie ca. 20 Minuten bei 175 Grad Umluft
  • Mach eine Stäbchenprobe, um festzustellen, ob die Böden durchgebacken, aber nicht hart, sind.
  • Lasse sie nach dem Backen auskühlen.
  • In der Zwischenzeit nimm die Sahne, den Zucker und das Vanillemark/-essenz oder Mandelaroma und gib alles in einen Topf.
  • Stelle den Herd auf mittlere Stufe und rühre, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Füge die Eigelbe zu und verrühre sie zügig mit der Masse.
  • Nur solange erhitzen, bis die Masse dicklich ist (ca. 5-10 Min.).
  • Fülle sie danach in eine Schüssel und decke sie mit Frischhaltefolie ab.
  • Lasse sie auskühlen.
  • Schlage die Butter auf und gib sie löffelweise zur Creme.
  • Nimm jetzt einen runden Backrahmen und stelle ihn etwas kleiner ein, als die Böden sind.
  • Schneide mit dem Backrahmen die harten Ränder ab.
  • Nun setze einen Tortenboden auf eine Platte und bestreiche ihn mit der Hälfte der Creme
  • dann kommt der zweite Boden darauf.
  • Streiche die restliche Creme auf den gesamten Kuchen.
  • Dieser muss für mindestens eine halbe Stunde kühl gestellt werden.
  • In der Zwischenzeit röste Mandelblätter in einer Pfanne, ohne Zugabe von Fett.
  • Wenn die Torte ausgekühlt ist, bestreue sie oben und am Rand ringsherum mit den Mandelblättchen.

Guten Appetit!

Teilen