Kategorien:
Veröffentlichung:
27.9.2024
Kurzbeschreibung:
Kürbiszeit, Zeit um neue Rezepte auszuprobieren. Hier ein einfaches Rezept für eine Kürbissuppe mit Geschmacksexplosion.
Teilen:
Inspiration
Der Kürbis ist ein wertvolles Gemüse, welches im Herbst immer wieder präsent ist. Deshalb probiere ich jedes Jahr neue Kreationen aus. Dieses hier mit Zitronengras und Kokosnussmilch ist eine echte Geschmacksexplosion.
Zutaten
1 | Hokkaidokürbis |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Dose Kokosnussmilch (alternativ: Sahne) |
1 | EL Gemüsebrühe |
Salz, Pfeffer, Curcuma nach Geschmack | |
1 | Stück Ingwer |
etwas Kokosöl | |
1 | -2 EL Sojasoße |
Zitronengras, frisch oder getrocknet | |
Koriander oder Dill | |
geröstete Kürbiskerne |
Zubereitung
- Wasche den Kürbis mit warmem Wasser ab und lege ihn für 20 Min. bei 180 Grad auf ein Backblech in den Backofen. Dadurch bekommt er eine weichere Konsistenz und lässt sich leichter schneiden.
- Teile danach den Kürbis in zwei Hälften und entferne die Kürbiskerne.
- Schneide ihn dann in kleine Stücke.
- Schäle die Knoblauchzehen und ein Stück Ingwer.
- Gib alles am besten in deine Küchenmaschine, um es zu zerkleinern. So wird es schneller gar.
- Lasse das Kokosöl in einem Topf heiß werden und gib die Kürbismasse in den Topf zum leichten Anbraten.
- Jetzt kommt die Gemüsebrühe, die Gewürze, die Sojasoße, das Zitronengras und die Kokosmilch dazu.
- lasse alles köcheln, bis es weich gekocht ist (ca. 20 Minuten).
- Danach fülle ich die Suppe in meinen Mixer, damit alles fein püriert wird. Sollte die Masse zu breiig sein, gebe ich etwas Wasser dazu.
- Dann die Suppe abschmecken, ggf. nachwürzen. Du kannst auch etwas Chili zum Würzen nehmen, wenn du die Suppe pikant magst. Dann geht aber der zitronige Geschmack etwas unter.
- Zum Schluss röste die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne an und bestreue die Suppe damit.
- Entweder garnierst du die Suppe mit Dill oder mit Koriander, je nach Geschmack.
Lass es dir schmecken!