Ein dunkler Rührkuchen in Napfkuchenform, weihnachtlich dekoriert.
Veröffentlichung:

25.11.2022

Kurzbeschreibung:

Ein sehr schokoladiger Kuchen, der mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert, auch gut in die Adventzeit passt.

Teilen:

Inspiration

Dieser Kuchen ist vielseitig. Du kannst ihn als leckeren Frühstückskuchen verwenden, aber auch mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinern und im Advent zum Adventskaffee anbieten. Ich backe ihn manchmal in einer eckigen Form und bekomme dadurch kleine eckige Kuchenstücke, die ich gerne mit Mandeln und Schokoguss dekoriere.

Zutaten

150g Zartbitterschokolade
6Eier
1Prise Salz
200g weiche Butter
150g Zucker
2P. Vanillezucker
200g gemahlene Haselnüsse
150g Mehl
50g Speisestärke
1TL Backpulver
1P. Schokoladen-Puddingpulver
2EL Rum oder entsprechend Rumaroma
0.1Backtrennspray für die Form
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Die Schokolade reiben. Die Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker 10 Min. schaumig rühren. Das geht am besten mit einer geeigneten Küchenmaschine, zum Beispiel der Kenwood Chef, die ich mir gekauft habe.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Haselnüsse mit dem Mehl, der Schokolade, der Speisestärke, dem Backpulver und dem Puddignpulver vermengen und alles mit dem Rum bzw. Rumaroma unter die Schaummasse ziehen. Eine Napfkuchenform (24 cm Durchmesser) gut einfetten. Hier empfehle ich dir die Form von Le Creuset. Mit der macht Backen Spaß, den beim Herausnehmen des Gebäcks bleibt nicht hängen. Den Teig einfüllen und glattstreichen. Bei Umluft 160 Grad etwa eine Std. backen. Den heißen Kuchen auf ein Gitter stürzen und mind. 6 Std. auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit Kuvertüre einstreichen.

Guten Appetit!

Teilen